Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Polizei beendete Gruppentreffen auf Parkplatz an der A3

Einen Verstoß gegen die 3. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz stellte die Autobahnpolizei Montabaur am 11. April fest. Die Beamten lösten eine Versammlung von 16 ausländischen Menschen auf, die sich auf dem Parkplatz Welschehahn getroffen hatten.

Symbolfoto

Wittgert. Im Rahmen der Streife wurden auf der A 3, Richtung Frankfurt, Gemarkung Wittgert mehrere Personen festgestellt, welche sich beim dortigen Parkplatz Welschehahn zu einer Rast niedergelassen hatten. Schlussendlich waren hier 16 Personen ohne familiären Bezug oder in einem Haushalt lebend zusammengekommen, wonach die entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt wurden.

Da keiner der Betroffenen einen deutschen Wohnsitz begründete, erfolgte die Entrichtung des Bußgeldes von je 200 Euro via Sicherheitsleistung. Einem ausgesprochenen Platzverweis wurde augenblicklich Folge geleistet.

Hinsichtlich etwaiger Corona-Erkrankungen wurden keine Hinweise bekannt. Dennoch erfolgte die Kontrolle im Rahmen der Möglichkeiten unter Einhaltung von Mindestabständen, sowie angelegter Schutzausrüstung.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht   Coronavirus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt…

Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr ...

Das Ostersuchwimmelbild für Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ fragt: Was wimmelt und wuselt denn da? Ganz schön was ...

Kulturschaffende geben Freikarten an Altenpflegeheime

Viele Veranstaltungen, Festivals, Konzerte und Ausstelllungen wurden in den vergangenen Wochen auch im ...

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Transporter

Am Ostersamstag kam es auf der Kreuzung der Landstraße 317 mit der Kreisstraße 154 zu einem folgenschweren ...

Bebauungsplan „Stadtmitte – Bereich Mitte“ (Haselstraße) der Stadt Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat aufgrund des Paragraphen 10 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in ...

Änderung des Bebauungsplanes „Vordere Struth“ der Stadt Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat aufgrund des Paragraphen 10 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in ...

Werbung