Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Spendenaufruf für die Westerwälder Tafeln

Die Tafeln im Westerwald und viele andere sind seit Jahren eine wertvolle Hilfe für bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger. Wegen der Gefährdung durch das Corona-Virus musste die Tafel einstweilen ihre Lebensmittelausgabe schließen. Sowohl die Ehrenamtlichen der Tafel als auch viele der Tafelkunden gehören der älteren Generation an und sind damit besonders gefährdet, so dass eine Lebensmittelausgabe wie bisher am gewohnten Ort nicht zu verantworten ist.

Symbolfoto

Montabaur. Es wird die Unterstützung durch die Tafel jetzt ganz besonders dringend gebraucht. Bis die Lebensmittelausgabe an einem Ort wieder aufgenommen werden kann, muss auf anderem Weg Hilfe geleistet werden. Der erste, weil am einfachsten zu realisierende Schritt, sollte die Unterstützung der Hilfebedürftigen mit Lebensmittelgutscheinen sein.

Besonders wichtig: Es geht sehr schnell und persönliche Übergabekontakte, die immer Ansteckungsgefahren bergen, sind vorerst unnötig.

Unter normalen Umständen bekommt die Tafel die Lebensmittel zur Verteilung gespendet. In dieser (neuen) Situation müssen Lebensmittelgutscheine gekauft werden. Dazu benötigen die Tafeln Westerwald zusätzliche finanzielle Unterstützung.



Daher ergeht an die Westerwälderinnen und Westerwälder die Bitte: Unterstützen auch Sie die Tafeln im Westerwald und Bundesweit mit Ihrer Spende. Lebensmittel für den tägliche Bedarf können auch direkt abgeben werden. Alles Gute und bleiben Sie gesund.
(Wolfgang Wobido, Digital Botschafter des Landes RLP)

Spendenkonto:
Sparkasse Westerwald-Sieg, IBAN: DE78573510300002119774; BIC: MALADE51AKI Verwendungszweck: Tafel


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaur blüht auf und grüßt zu Ostern mit besonderem Blickfang

Wer dieser Tage über die Alleestraße stadteinwärts nach Montabaur fährt, der reibt sich am Kreisel Bahnhofstraße/Eschelbacher ...

Mysteriöse Krankheit lässt Meisen sterben

Eine Leserin des NR-Kuriers fand innerhalb weniger Tage in ihrem Garten vier tote Blaumeisen. Diese wurden ...

Coronafälle in Ransbach-Baumbach erneut stark gestiegen

Die Kreisverwaltung meldet an Karfreitag 274 bestätigte Fälle. Die Zahl "Getestete Personen Gesamt" beinhaltet ...

Corona in der Arbeitswelt: So machen sich Betriebe in der Region krisenfit

Quasi über Nacht wurde in vielen Betrieben der Region Homeoffice und flexibles Arbeiten notwendig. Im ...

Initiative Hachenburg Plastikfrei empfiehlt: Flüssigseife selber herstellen

In Zeiten, wo nicht nur Toilettenpapier eine seltene Sichtung in bundesdeutschen Märkten ist, sondern ...

Ostergottesdienste: Protestanten feiern auf kreative Art und Weise

Auch in diesem Jahr feiern die Westerwälder Ostern. Zwar nicht gemeinsam in den Kirchen. Aber auf kreative ...

Werbung