Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Schwerer Verkehrsunfall mit Kradfahrer und Flucht mit Pedelec

AKTUALISIERT. Am Donnerstag, 9. April kam ein Kradfahrer bei Winkelbach von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer. Eine Verkehrsunfallflucht wurde in Höchstenbach begangen, nachdem ein geparkter PKW von einem Pedelec gestreift worden war. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Symbolfoto

Winkelbach. Die Polizei Hachenburg bearbeitet derzeit einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt wurde. Der Kradfahrer befuhr die K 10 aus Richtung Hattert in Richtung Winkelbach. Aus ungeklärter Ursache kam der Kradfahrer von der Fahrbahn ab. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt.

Die Polizeiinspektion Hachenburg ergänzt:
Am Donnerstag, 9. April, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Kradfahrer mit seinem Leichtkraftrad die K 10 aus Richtung Hattert kommend in Richtung Winkelbach. Vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit kam der 17-jährige in einer Rechtskurve zu Fall und wurde dadurch schwer verletzt. Der 17-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die K 10 war für circa anderthalb Stunden in beide Richtungen gesperrt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld



Höchstenbach. Ein Fahrradfahrer mit einem schwarzen Pedelec befuhr am Donnerstag, um die Mittagszeit, den Mühlentalweg in Höchstenbach aus Richtung Wald (Wied) kommend und streifte im Vorbeifahren den dort geparkten PKW. Am PKW entstand Sachschaden.

Der Unfallverursacher wird als Mann mittleren Alters beschrieben. Der Fahrradfahrer trug keinen Helm. Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg (Telefon: 02662-95589 oder E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de).
(PM Polizeidirektion Montabaur, PI Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Landrat Schwickert appelliert angesichts der Corona-Zahlen an die Wäller

In der Abschlussmeldung vom 9. April stehen 266 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis und ein weiterer ...

20-Jährige Wällerin wechselt von den Maschinen in die Kirche

Ein Mensch ist keine Maschine. Und ein Leben läuft nicht immer nach Plan. Jana Webers Plan für ihr Leben ...

Kleinster Herzschrittmacher der Welt erstmals im St. Vincenz implantiert

Premiere in der Kardiologie des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses: Erstmals wurde dort einer Patientin ...

Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien in schweren Zeiten

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona-Krise weiter / Ratsuchende oftmals ...

Klara trotzt Corona, XII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch kurz vor Ostern nicht unterkriegen, denn die Autoren ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben kürzlich mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert ...

Werbung