Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Schwerer Verkehrsunfall mit Kradfahrer und Flucht mit Pedelec

AKTUALISIERT. Am Donnerstag, 9. April kam ein Kradfahrer bei Winkelbach von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer. Eine Verkehrsunfallflucht wurde in Höchstenbach begangen, nachdem ein geparkter PKW von einem Pedelec gestreift worden war. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise.

Symbolfoto

Winkelbach. Die Polizei Hachenburg bearbeitet derzeit einen schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer nach ersten Erkenntnissen schwer verletzt wurde. Der Kradfahrer befuhr die K 10 aus Richtung Hattert in Richtung Winkelbach. Aus ungeklärter Ursache kam der Kradfahrer von der Fahrbahn ab. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt.

Die Polizeiinspektion Hachenburg ergänzt:
Am Donnerstag, 9. April, gegen 17:30 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Kradfahrer mit seinem Leichtkraftrad die K 10 aus Richtung Hattert kommend in Richtung Winkelbach. Vermutlich in Folge nicht angepasster Geschwindigkeit kam der 17-jährige in einer Rechtskurve zu Fall und wurde dadurch schwer verletzt. Der 17-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die K 10 war für circa anderthalb Stunden in beide Richtungen gesperrt.




Höchstenbach. Ein Fahrradfahrer mit einem schwarzen Pedelec befuhr am Donnerstag, um die Mittagszeit, den Mühlentalweg in Höchstenbach aus Richtung Wald (Wied) kommend und streifte im Vorbeifahren den dort geparkten PKW. Am PKW entstand Sachschaden.

Der Unfallverursacher wird als Mann mittleren Alters beschrieben. Der Fahrradfahrer trug keinen Helm. Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg (Telefon: 02662-95589 oder E-Mail: pihachenburg@polizei.rlp.de).
(PM Polizeidirektion Montabaur, PI Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Landrat Schwickert appelliert angesichts der Corona-Zahlen an die Wäller

In der Abschlussmeldung vom 9. April stehen 266 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis und ein weiterer ...

20-Jährige Wällerin wechselt von den Maschinen in die Kirche

Ein Mensch ist keine Maschine. Und ein Leben läuft nicht immer nach Plan. Jana Webers Plan für ihr Leben ...

Kleinster Herzschrittmacher der Welt erstmals im St. Vincenz implantiert

Premiere in der Kardiologie des Limburger St. Vincenz-Krankenhauses: Erstmals wurde dort einer Patientin ...

Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien in schweren Zeiten

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona-Krise weiter / Ratsuchende oftmals ...

Klara trotzt Corona, XII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch kurz vor Ostern nicht unterkriegen, denn die Autoren ...

Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Viele Jugendliche haben kürzlich mit der Abiturprüfung ihre Schulzeit beendet. Oft sind die Eltern verunsichert ...

Werbung