Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

Oster-Wandern oder Basteln - der Wald macht's möglich

Sonnige Oster-Feiertage stehen bevor und das Corona-Virus verhindert so manche geplante Reise oder Familienzusammenkunft. Dies ist jedoch kein Grund, auf Erholung, Ausflüge und Aktivitäten zu verzichten: Der Wald in Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf einer Fläche von 840.000 Hektar.

Waldpädagogen von Landesforsten zeigen per Video wie Kinder ihren eigenen Wald im Schuhkarton basteln können. Foto: Landesforsten Rheinland-Pfalz / Carina Young

Region. Die Corona-Abstands-Regeln lassen sich abseits der ausgetretenen Pfade gut einhalten. Gleichzeitig hält der Wald Materialien bereit, mit denen der Spaß zuhause weitergehen kann. Landesforsten hat auf der Website aktionstipps.wald-rlp.de Wanderrouten fernab von Publikums-Hotspots sowie Kreativ-Tipps mit Naturmaterialien veröffentlicht und ergänzt diese fortlaufend. Ein Blick darauf lohnt sich!

Fast die Hälfte der Fläche von Rheinland-Pfalz ist mit Wald bedeckt, jedem Menschen im Land stehen im Schnitt 2.100 Quadratmeter davon zur Verfügung. Viel Platz also für Erholung und Aktivität auch in Zeiten von Corona, wo Abstand halten dringend notwendig ist. Um Menschenansammlungen auf bekannten Prädikatswanderwegen möglichst zu vermeiden, gibt es tolle Alternativen für Frischluftfans. Landesforsten bietet eine Auswahl von Wandertipps, die von Forstleuten erarbeitet wurden und so manche Neuentdeckung ermöglichen: Die Tipps führen Wanderer durch ausgedehnte Wälder, grüne Wiesen und weite Flusstäler fernab der Hotspots.



Bastel-Tipps: Den Wald nach Hause holen
"Wenn die Kinder wegen des Corona-Virus nicht wie sonst in Gruppen in den Wald kommen können, bringen wir ihnen den Wald eben nach Hause", sagt Carina Young. Sie ist Försterin und eine der zahlreichen zertifizierten Waldpädagog/innen, die in ganz Rheinland-Pfalz tätig sind. Wie das funktioniert? Der "Wald im Schuhkarton" fürs Kinderzimmer ist ein Beispiel der neuen Video-Bastel-Tipps, die die Waldpädagog/innen für die lange Corona-Zeit zuhause erstellt haben. Mit gesammelten oder gebastelten Materialien können Kinder sich einen eigenen Wald in einer Kiste zusammenstellen. Ob gemalt oder geklebt, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Weitere Tipps vom Blätterquiz über Naturschmuck bis zum Waldmandala folgen in den kommenden Wochen.

Hier geht's zu den Wander- und Bastel-Tipps von Landesforsten Rheinland-Pfalz: aktionstipps.wald-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


VG Hachenburg warnt vor Frostschäden an Wasserleitungen und Wasserzählern

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden! Viele Frostschäden können ...

Die Verbandsgemeinde Hachenburg veranstaltete den dritten Workshop zum Klimaschutz

Die Verbandsgemeinde Hachenburg engagiert sich seit vielen Jahren konsequent für den Klimaschutz in der ...

Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Weitere Artikel


Wann kommen endlich die versprochenen Finanzhilfen?

Die versprochenen schnellen und unkomplizierten Finanzhilfen für die kleinen rheinland-pfälzischen Unternehmen ...

Covid-19: Welche Schutzmasken sind nun sinnvoll?

In der momentanen Corona-Krise liegt der Fokus derzeit darauf, die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen. ...

Naturpfad Weltende gesperrt

Die aktuelle Corona-Krise erfordert nicht nur in Supermärkten einschneidende Verhaltens-Maßnahmen. Auch ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Kultur lohnt sich im Westerwald

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Zwei Unfallfluchten und ein Diebstahl aus PKW

Am Mittwoch, 8. April stellte ein Autofahrer eine Sachbeschädigung an seinem PKW fest, der in Hof auf ...

Werbung