Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

B8: PKW überschlägt sich mehrfach, Fahrerin schwer verletzt

Am Mittwochabend, 8. April, kam es gegen 19.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 bei Höchstenbach. Die Fahrerin eines PKW befuhr die B 8, aus Richtung Freilingen kommend, in Richtung Höchstenbach. In einer leichten Kurve kam das Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Die Fahrerin wurde hierbei schwer verletzt.

Fotos: kkö

Höchstenbach. Auf der B 8 in der Gemarkung Höchstenbach kam es am Mittwochabend zu einem folgenschweren Unfall. Ein aus Richtung Freilingen kommender PKW kam kurz vor Höchstenbach nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin erlitt hierbei schwere Verletzungen.

Vor Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Schwerverletzte durch Ersthelfer betreut und aus ihrem Fahrzeug befreit. Der alarmierte Rettungsdienst konnte die Frau dann vor Ort versorgen, im Rettungswagen eingehend untersuchen und für den Transport in eine Klinik vorbereiten. Für den Transport war der Rettungshubschrauber Christoph 25 aus Siegen alarmiert worden.



Durch das geringe Verkehrsaufkommen kam es an der Unfallstelle nicht zu nennenswerten Behinderungen. Zur Unfallursache teilte die Polizei im Nachgang mit: „Eine allein beteiligte Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die B 8 aus Fahrtrichtung Steinen kommend in Fahrtrichtung Höchstenbach und kam ausgangs einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Im Folgenden überschlug sich der PKW auf einem angrenzenden Feld mehrfach und kam letztlich auf dem Dach liegend zum Stillstand.“

Im Einsatz waren neben dem Rettungsdienst mit Notarzt die Polizeiinspektion Hachenburg sowie der Rettungshubschrauber aus Siegen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten und ein Diebstahl aus PKW

Am Mittwoch, 8. April stellte ein Autofahrer eine Sachbeschädigung an seinem PKW fest, der in Hof auf ...

Kultur lohnt sich im Westerwald

Ob Literatur, Bildende Kunst, Musik, Theater oder auch aus einem anderen kulturschaffenden, regional ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

In Gackenbach werden Beatmungsgeräte produziert

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Coronafälle in der VG Ransbach-Baumbach stark steigend

In der Abschlussmeldung vom 8. April werden 261 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis genannt. Die Zahl ...

Werbung