Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Von Eckhard Schwabe

Zurzeit haben es aufgrund der Corona-Krise viele schwer, auch der Neuwieder Zoo hat durch die fehlenden Einnahmen massiv Probleme und freut sich sehr über die Sammelaktion der kleinen Klara aus Oberbieber.

Klara, mit ihren Eltern, wirft ihren Umschlag in den Zoo-Briefkasten. Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied. In schweren Zeiten muss man etwas tun dachte sich die fünfjährige Klara Steinebach aus Oberbieber und wurde gemeinsam mit ihren Eltern Maren und Maik aktiv. Sie sammelte für den Zoo Neuwied im Zeitraum 2. bis 8. April eine beachtliche Summe von rund 600 Euro, damit nicht genug, von ihrem Sparbuch kommen für eine Tierpatenschaft zusätzlich 250 Euro hinzu. Am heutigen Mittwoch (8.April) wurde symbolisch der Umschlag in den Zoo-Briefkasten geworfen.

Wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Aktion der jungen Klara?
Mutter Maren berichtete uns im Gespräch, dass sie aus dem NR-Kurier erfahren hat, dass der Neuwieder Zoo zurzeit schwer unter der Corona-Situation leidet und unter Umständen schließen müsse. Tochter Klare hat dies mitbekommen und war sehr traurig. Maren Steinebach: „Klara ist schon immer gerne in den Neuwieder Zoo gegangen und stolze Besitzerin einer Jahreskarte. So war es für mich und meinen Mann nicht verwunderlich, dass Klara sofort in ihrem Zimmer verschwand, dort ihr Sparschwein plünderte und uns das Geld mit den Worten übergab: „Damit die Tiere etwas zu essen bekommen“

Doch damit nicht genug, die kleine Klara wollte noch mehr tun und fragte ihre Eltern, ob man nicht Geld für die vielen Tiere im Zoo sammeln könnte. Kurzerhand verfassten ihre Eltern eine Whats-App Nachricht und versendeten diese an Familie, Freunde und Bekannte.

Die Nachricht per Whats-App von Klaras Eltern lautete: „Vielleicht möchte sich jemand an Klaras Gedanken beteiligen. Also, wenn du Klara helfen möchtest, Geld für die Tiere im Zoo zu sammeln, dann kannst du einfach einen Umschlag mit dem Betrag, den du den Tieren zukommen lassen möchtest, in unseren Briefkasten (ist leider nicht anders möglich im Moment) schmeißen. Klara wird es sammeln und dann zum Zoo bringen (so der Plan). Klara sagt schon mal Danke für Eure Unterstützung und natürlich auch im Namen der Tiere.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende kamen so rund 600 Euro für die Tiere im Neuwieder Zoo zusammen. Zoo-Direktor Mirko Thiel zeigte sich nach der Geldübergabe gerührt und fasziniert von Klaras Sammelaktion. Thiel im Telefongespräch: „Ist es nicht erstaunlich und faszinierend, was die junge Klara da für den Neuwieder-Zoo auf die Beine gestellt hat. Es rührt mich zutiefst und ich kann nur für unseren Zoo hoffen, dass sich noch mehr ein Beispiel an der kleinen Klara nehmen, sich ihr anschließen und uns unterstützen.“

Mirko Thiel wäre gerne bei der „Übergabe“ dabei gewesen, selbstverständlich mit dem gebührenden Abstand, doch er musste sich gemeinsam mit dem Tierarzt um ein erkranktes Tier kümmern. Was aber feststeht, man wird sich nach der Corona-Krise im Zoo Neuwied treffen, denn etwas ganz besonders steht noch an weiß Thiel zu berichten.

Patenschaft für einen Pinguin
Neben der Spende hat Klara die Patenschaft für einen Pinguin in Höhe von 250 Euro übernommen. Auf die Frage, wie der Pinguin denn heißen soll antwortet Klara „Arielle“ und den Namen soll der Pinguin dann in einer kleinen Tauffeier erhalten. Mirko Thiel: „Solch ein außergewöhnliches Engagement soll auch außergewöhnlich gewürdigt werden.“ Thiel weiter: „wenn wir die Corona-Krise überstanden haben, laden wir Klara und ihre Eltern in den Zoo ein und gehen gemeinsam zu ihrem Patenkind und ich glaube, da gibt es dann für Klara noch eine Überraschung“, die an dieser Stelle noch nicht verraten wird. Neben einem persönlichen Brief des Zoo-Direktors der in den nächsten Tagen an Klara und ihre Eltern geht, gab es heute als erstes „kleines Dankeschön“ einen Stoffpinguin und eine Jahreskarte für den Zoo.
Eckhard Schwabe


Mehr dazu:   Coronavirus  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

2 Kommentare

Das ist supertoll von Klara,,, klasse
Meine Tochter näht mundschutzmasken und sammelt so Geld für eine Patenschaft im Zoo zu übernehmen
#2 von Claudia Rossel , am 12.04.2020 um 19:01 Uhr
Oma Diggi und Opa Lolli sind unheimlich stolz auf ihre kleine Enkelin und hoffen für den NEUWIEDER ZOO weitere Nachahmer!!!
#1 von Ulrike und Wolfgang Höltke , am 08.04.2020 um 20:04 Uhr

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Regionale Unternehmer informierten sich beim Arbeitgeber-Infotag Handwerk in Neuwied

Region. Dem Handwerk mangelt es nicht an Arbeit und Aufträgen, sondern an qualifiziertem Personal und Nachwuchs. Die Problematik ...

70 Unternehmer nahmen am KI-Innovation Camp der IHK Koblenz teil

Kolenz. Neben einer Ausstellung, die die verschieden künstlichen Intelligenzen in ihren Anwendungen live erlebbar machten, ...

Freudenberg nimmt mit einer bewegenden Trauerfeier Abschied von Luise

Freudenberg. In der evangelischen Kirche in Freudenberg fand die Trauerfeier für Luise im engsten Kreis statt. Der Gottesdienst ...

Dieseldiebstahl aus Baumaschine in Meudt

Meudt. In der Zeit vom 20. März, 14.30 Uhr bis 22. März, 14.30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer ...

Zwei Unfallfluchten an zwei Tagen in Westerburg - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Dienstag (21. März) ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort ...

"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr

Region. Um Familien mit Kindern und Jugendlichen für das Draußensein, die Natur und die Westerwälder Heimat zu begeistern, ...

Weitere Artikel


Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Montabaur. Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in den vielfältigen Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit.

• Ein ...

Coronafälle in der VG Ransbach-Baumbach stark steigend

In Klammern Zahlen des Vortages
Getestete Personen gesamt 1.621 (1.539)
• Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
500 Gramm Makkaroni Nudeln
1 kleiner Brokkoli
4 Zwiebeln
2 Päckchen gekochten Schinken
60 Gramm ...

Oster-Gewinnspiel 2020 der Westerwälder Gastronomie

Montabaur. Unter allen Gewinnspiel-Teilnehmern werden tolle Preise verlost. Für in der Zeit von Karfreitag bis einschließlich ...

Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

Ein Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden könnte aktuell rund 75 Euro pro Jahr einsparen, ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Koblenz. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Unterstützung für Krebspatienten und deren Angehörige an die aktuellen ...

Werbung