Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Oster-Gewinnspiel 2020 der Westerwälder Gastronomie

Zurzeit herrscht, bedingt durch die Corona-Krise, ein wirtschaftlicher Ausnahmezustand. Die Zwangspause betrifft die Gastronomie in besonderem Maße. Unter dem #supportyourlocal möchte der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit der Birkenhof-Brennerei und der Westerwald-Brauerei die heimische Gastronomie gerade zu Ostern unterstützen.

Montabaur. Unter allen Gewinnspiel-Teilnehmern werden tolle Preise verlost. Für in der Zeit von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag bestellte Ostermenüs bei einer Gaststätte oder einem Restaurant im Westerwald können die Quittungen beim Westerwald Touristik-Service eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass die Ostermenüs für bis zu vier Personen aus maximal drei Gängen bestehen. Aus allen eingesendeten Quittungen, die mit den Kontaktdaten des Einsenders und dem Betreff „Oster-Gewinnspiel 2020“ per Mail an: mail@westerwald.info gesendet wurden, werden fünf Gewinner ausgelost. Einsendeschluss ist der 16. April um 12 Uhr.

Die fünf Gewinner bekommen die Kosten ihres Ostermenüs erstattet. Außerdem erhalten sie ein 5-Literfass Hachenburger Pils der Westerwald-Brauerei sowie einen Edelbrand der Birkenhof-Brennerei. Die Gewinner werden am 17. April per E-Mail benachrichtigt.



Eine gemeinsame Aktion des Westerwald Touristik-Service, der Birkenhof-Brennerei sowie der Westerwald-Brauerei. #supportyourlocal.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Oster-Gewinnspiel 2020 der Westerwälder Gastronomie

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

"Früh im Jahr Markt" mit verkaufsoffenem Sonntag

Hachenburg. Besucher können sich am Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März auf ein buntes Markttreiben und verlängerte Öffnungszeiten ...

ITB 2023 - Startschuss für das Tourismusjahr 2023

Montabaur. In diesem Rahmen lud die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund ...

Kooperationsstart "Digitalisierung - vom Schreckgespenst zum Erfolgsfaktor"

Montabaur. "Beim Thema Digitalisierung hören wir oft ‘kein Geld‘, ‚keine Zeit‘, ‚keine Ahnung‘, ‚keine Lust‘ oder ‚mal gucken, ...

Weitere Artikel


Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Neuwied. In schweren Zeiten muss man etwas tun dachte sich die fünfjährige Klara Steinebach aus Oberbieber und wurde gemeinsam ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Montabaur. Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in den vielfältigen Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit.

• Ein ...

Coronafälle in der VG Ransbach-Baumbach stark steigend

In Klammern Zahlen des Vortages
Getestete Personen gesamt 1.621 (1.539)
• Positiv getestete Personen im Westerwaldkreis ...

Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

Ein Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden könnte aktuell rund 75 Euro pro Jahr einsparen, ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Koblenz. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz hat ihre Unterstützung für Krebspatienten und deren Angehörige an die aktuellen ...

Der Kinderhort „Zweite Heimat“ ist inzwischen online

Höhr-Grenzhausen. Hier gibt es zum Beispiel Videos zum Thema kleine Kochschule, Erstellung eines autarken Ökosystems im geschlossenen ...

Werbung