Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Versorger geben sinkende Strompreise nicht an Kunden weiter

INFORMATION | Obwohl sich der Börsenstrompreis gegenüber dem Mittelwert der Jahre 2018 und 2019 etwa halbiert hat, geben Energieversorger sinkende Strompreise nicht an ihre Kundinnen und Kunden weiter. „Gerade in der aktuell schwierigen Situation sollten die Anbieter die Verbraucher entlasten anstatt ihren Profit zu steigern“, so Max Müller, Fachberater Energierecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Ein Durchschnittshaushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden könnte aktuell rund 75 Euro pro Jahr einsparen, wenn die Versorger den gesunkenen Börsenstrompreis vollständig weitergeben würden. Dies hat eine aktuelle Berechnung des Verbraucherzentrale Bundesverbands ergeben. Es kann sich also durchaus lohnen, zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.

Die Verbraucherzentrale empfiehlt Kunden, die Kündigungsfristen ihrer Stromverträge zu überprüfen, Preise zu vergleichen und die Preisentwicklung im Auge zu behalten. „Die Fristen für eine ordentliche Kündigung können bis zu drei Monate betragen“, so Müller. „Im Falle einer Preiserhöhung haben Kunden jedoch ein Sonderkündigungsrecht, auf das der Versorger hinweisen muss.“

Fragen rund um Energiepreise, Kündigungsfristen und Vertragsbedingungen beantworten die Energierechtsberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die Beratung kostet 18 Euro.

Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Beratung telefonisch per Rückruf. Terminvereinbarung für eine solche Telefon-Beratung ist unter Telefon (06131) 28 48 0, per E-Mail an energierecht@vz-rlp.de oder online unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp möglich.



Weitere Beratungsangebote der Verbraucherzentrale: Servicehotline Energierecht unter 0800 60 75 500 montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr.

Überprüfung von Heizkostenabrechnungen nach Einsendung der Unterlagen, Kosten: 20 Euro Beratung zum Wechsel des Strom- und Gasversorgers sowie zum Energiesparen derzeit per Telefon kostenlos unter 0800 60 75 600.

Termine unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp. Weitere Informationen zur Energieberatung unter www.energieberatung-rlp.de.

Hintergrund: Deutschland hat für Verbraucher schon jetzt die höchsten Strompreise der EU. Das liegt zu einem großen Teil daran, dass die Kosten ungleich verteilt sind. Insbesondere die Industrie zahlt niedrigere Preise, die Verbraucher müssen das durch höhere Zahlungen ausgleichen. Die Verbraucherzentrale fordert neben der Weitergabe der gesunkenen Kosten auch die Streichung der Industrieausnahmen bei den Netzentgelten, der Erneuerbaren-Energien-Umlage sowie der Stromsteuer. (VZ-RLP)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Oster-Gewinnspiel 2020 der Westerwälder Gastronomie

Zurzeit herrscht, bedingt durch die Corona-Krise, ein wirtschaftlicher Ausnahmezustand. Die Zwangspause ...

Klara hat ein großes Herz für Tiere und sammelt für Zoo Neuwied

Zurzeit haben es aufgrund der Corona-Krise viele schwer, auch der Neuwieder Zoo hat durch die fehlenden ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Regionale Sprechstunden der Krebsgesellschaft derzeit ausgesetzt / Telefonisches Beratungsangebot nutzen ...

Der Kinderhort „Zweite Heimat“ ist inzwischen online

Der Höhr-Grenzhausener Kinderhort „Zweite Heimat“ hat die ersten Gehversuche bezüglich „digitaler Beziehung“ ...

Nassauer Land gemeinsam aktiv in Corona-Zeiten

Länderübergreifende Zusammenarbeit: Im St. Vincenz-Krankenhaus werden Beatmungskapazitäten für die Region ...

Werbung