Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2010    

Neue ärztliche Leiter für den Rettungsdienst ernannt

Oberfeldarzt Stefan Schaefer und Dr. Christian Voigt sind ab sofort Ärztliche Leiter Rettungsdienst für den Bereich Koblenz und Montabaur. Beide sind seit langer Zeit als Notärzte mit besonderen Qualifikationen im Bereich Rettungsdienst und Notfallmedizin im Einsatz.

Oberfeldarzt Stefan Schaefer (2. v. li.) und Dr. Christian Voigt (2. v. re.) sind neue ärztliche Leiter Rettungsdienst.

Westerwaldkreis. „Damit die medizinische Versorgung am Unfallort funktioniert, müssen auch administrative Aufgaben wahrgenommen werden“, erklärte Landrat Achim Schwickert, der zusammen mit Landrat Dr. Alexander Saftig (Kreis Mayen-Koblenz), die Ernennungsurkunden an die neuen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst überreichte.

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) ist für das medizinische Qualitätsmanagement der Patientenversorgung und -betreuung im Notarzt- und Rettungsdienst verantwortlich. Er sichert die Qualität und beleuchtet Organisationsstrukturen im Rettungsdienst, um eine optimale Versorgung im Raum Koblenz-Montabaur zu gewährleisten. Oberfeldarzt Stefan Schaefer ist beim Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz, Dr. Christian Voigt beim Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied beschäftigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Tödlicher Unfall bei Zehnhausen – Polizei sucht Zeugen

Ein 39-Jähriger starb am Sonntagabend nahe Zehnhausen b. Rennerod auf der B 54 bei einem Autounfall. ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Bei Sommerspielen gehen Kinder auf Spurensuche

Die Sommerspiele der Katholischen Kirchengemeinde in Montabaur sind schon seit langer Zeit während der ...

Katrin Grönke berät Kindergärten in pädagogischen Fragen

Mit der Betreuung von Zweijährigen in Kindertagesstätten ab dem 1. August ergeben sich für die Mitarbeiter, ...

VG-Rat setzte ein Zeichen der Solidarität

Bereits zwei Mal war der Rasen-Sportplatz in Niedererbach Ziel eines Giftanschlages. Ein unbekannter ...

Selbsthilfegruppe für Morbus Sudeck-Betroffene

Auf Anregung einer Betroffenen will die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Werbung