Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2010    

Katrin Grönke berät Kindergärten in pädagogischen Fragen

Mit der Betreuung von Zweijährigen in Kindertagesstätten ab dem 1. August ergeben sich für die Mitarbeiter, Träger und Elternbeiräte der Einrichtungen viele neue Fragen und auch Probleme, sei es pädagogischer oder konzeptioneller Art. In Katrin Grönke hat das Kreisjugendamt eine Fachberaterin, die in solchen Problemlagen die Verantwortlichen in den Kindertagesstätten berät.

Westerwaldkreis. Die Betreuung von Zweijährigen in Kindertagesstätten stellt die betreffenden Einrichtungen vor neue Aufgaben. „Da die pädagogischen Ansprüche an Kindergärten wie zum Beispiel die frühkindliche Bildung oder die Betreuung von Zweijährigen in ganz kurzer Zeit enorm gestiegen sind, hat sich ein hoher Beratungsbedarf aufgebaut“, meint Grönke, die als Anlaufstelle für die fachliche Beratung der Kindertagesstätten zur Verfügung steht.

Auch als Mediatorin zwischen Eltern, Erziehern oder Trägern bietet Grönke ihre Dienste an. So fand kürzlich eine Zusammenkunft im kommunalen Kindergarten Stockum-Püschen statt, bei der unter ihrer Beteiligung Wege zu einem besseren Miteinander von Eltern, Kindern und Erziehern gesucht wurde.



Das Ergebnis ist ein gemeinsamer Aktions- und Familientag, der das Gemeinschaftsgefühl stärken und das Verständnis füreinander fördern soll. Auf diesen Familientag, so Grönke, freuen sich jetzt schon Trägervertreter, Erzieherteam und Elternbeirat. „Hier lief die Konfliktlösung durch die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten sehr gut und beispielhaft“, meint die Sozialpädagogin.

Falls auch andere Einrichtungen Beratungsbedarf haben, können sie sich unter der Telefonnummer 0 26 02 / 12 45 21 direkt an Katrin Grönke wenden. Um den Belangen und Bedürfnissen in der jeweiligen Tagesstätte möglichst gut zu entsprechen, können auch Termine für einen Besuch in der Einrichtung abgesprochen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Neue ärztliche Leiter für den Rettungsdienst ernannt

Oberfeldarzt Stefan Schaefer und Dr. Christian Voigt sind ab sofort Ärztliche Leiter Rettungsdienst für ...

Tödlicher Unfall bei Zehnhausen – Polizei sucht Zeugen

Ein 39-Jähriger starb am Sonntagabend nahe Zehnhausen b. Rennerod auf der B 54 bei einem Autounfall. ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

VG-Rat setzte ein Zeichen der Solidarität

Bereits zwei Mal war der Rasen-Sportplatz in Niedererbach Ziel eines Giftanschlages. Ein unbekannter ...

Selbsthilfegruppe für Morbus Sudeck-Betroffene

Auf Anregung einer Betroffenen will die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Neue Selbsthilfegruppe widmet sich dem Thema Stress

Stress zählt inzwischen zu einer der häufigsten Ursachen für psychische und körperliche Erkrankungen. ...

Werbung