Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2010    

Arbeiten an Ortsdurchfahrt gehen gut voran

Noch mehr als ein Jahr werden sich die Anwohner von Westerwald- und Niederelberter Straße in Montabaur mit den Auswirkungen der Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt im Montabaurer Stadtteil Horressen wohl abfinden müssen. Die Arbeiten gehen bisher jedoch gut voran, heißt es auf Seiten der Bauleitung. So sind die Kanalarbeiten in der Westerwaldstraße weitgehend abgeschlossen.

Ein 14 Tonnen schweres Kanal-Abzweigstück wurde jetzt in der Ortsdurchfahrt Horressen installiert. (Foto: Eberth)

Montabaur/Horressen. „Wir liegen gut in der Zeit“, meint Michael Maurer, bei den Verbandsgemeindewerken in Montabaur zuständig für den Bau der neuen Abwasserverrohrung in der Ortsdurchfahrt Horressen. Die Bauarbeiten sind im vollen Gange, insgesamt 18 Monate sind für die gesamte Baumaßnahme veranschlagt.

Eine Art Höhepunkt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt war jetzt die Installation eines Kanal-Abzweigstücks am Übergang Westerwaldstraße/Niederelberter Straße. Arbeiter der Baufirma Oevermann, Niederlassung Koblenz, haben das 14 Tonnen schwere kastenförmige Abzweigstück mit den Ausmaßen eines kleinen Gartenhäuschens kürzlich mit Hilfe eines Krans im Boden versenkt.
Wenn die Westerwaldstraße komplett „runderneuert“ ist, sollen die Arbeiten an der Niederelberter Straße beginnen. Dort wird – im Unterschied zur Westerwaldstraße – eine Trennkanalisation eingebaut. Bis zum Abschluss der Arbeiten bleibt die Ortsdurchfahrt für den Verkehr gesperrt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe widmet sich dem Thema Stress

Stress zählt inzwischen zu einer der häufigsten Ursachen für psychische und körperliche Erkrankungen. ...

Selbsthilfegruppe für Morbus Sudeck-Betroffene

Auf Anregung einer Betroffenen will die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

VG-Rat setzte ein Zeichen der Solidarität

Bereits zwei Mal war der Rasen-Sportplatz in Niedererbach Ziel eines Giftanschlages. Ein unbekannter ...

Neuer Mietspiegel für für AK und WW ist in Kraft

Aktuelle Mietpreisübersicht des Kreises Altenkirchen wurde von Vermietern und Mietern anerkannt - Neue ...

Frauen fanden wieder Mut zum Fahren

„Frau am Steuer ...“ - eine Anmerkung, die gerne mit vielen Vorurteilen verknüpft wird und nicht selten ...

Kinotag informiert über Demenz

Bei der zweiten Netzwerkkonferenz haben die Pflegestützpunkte des Westerwaldkreises (ehemalige Beratungs- ...

Werbung