Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

Neuer evangelischer Pfarrer in Hof

Pfarrer Karl Jacobi hat am 1. März den Pfarramtsbezirk Hof und Nisterau, der, knapp 6.000 Mitglieder zählenden, Kirchengemeinde Bad Marienberg, übernommen. „Ich freue mich darauf, in der Gemeinde vorhandene Traditionen aufzunehmen und modern zu prägen“, sagt er. Viel neuere Musik in der Verkündigung, mediengestützte Präsentationen mit Flipchart und Beamer und zielgruppenorientierte Gottesdienste für Jüngere, Ältere, Jugend oder Familien wünscht sich der 57-jährige Pfarrer.

Karl Jacobi ist seit 1. März neuer evangelischer Pfarrer in Hof und Nisterau. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Hof/Bad Marienberg. Noch muss Karl Jacobi natürlich viele dieser Pläne vertagen, bis die Einschränkungen der Corona-Pandemie vorbei sind. In den vergangenen eineinhalb Jahren war Jacobi als Vakanzvertreter in verschiedenen Evangelischen Gemeinden des Dekanats Westerwald tätig. Er lebt im Pfarrhaus in Neunkirchen, zusammen mit Ehefrau Anja Jacobi, die seit Oktober 2018 Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen ist. „Der Westerwald hat ganz viele Vorteile. Kinder wachsen in den Dörfern in vielen guten Strukturen auf und die Menschen hier haben doch einen weiten Blick für das, was in der Welt vorgeht“, sagt Jacobi.

Selbst ist das Pfarrerehepaar weit gereist. Nach dem Studium in Heidelberg, Mainz, Marburg und Frankfurt am Main ging Karl Jacobi mit Ehefrau Anja 1994 für ein Jahr in eine farbige Gemeinde nach Südafrika. Zurückgekehrt wurde er 1995 in Königsberg bei Gießen ordiniert. 1998 trat er, gemeinsam mit seiner Frau, schon einmal eine Stelle im Westerwald, nämlich in Neuhäusel, an. 2003 wollte das Pfarrerehepaar nochmals eine Auslandserfahrung machen und leitete bis 2009 die Evangelische Gemeinde in Teheran. Von 2009 bis 2014 arbeiteten die Jacobis in Seckmauern im Odenwald, bevor sie 2014 in die Evangelische Gemeinde nach Addis Abeba wechselten und 2018 zurück in den Westerwald kamen.



„Längerfristige Projekte lassen sich leider nicht in einer Vakanzvertretung realisieren, das kann man nur mit der eigenen Gemeinde machen und Hof ist genau die richtige Gemeinde für mich“, sagt der Pfarrer. Dabei reizt ihn vor allem die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den anderen Pfarrern der großen Bad Marienberger Gemeinde, Pfarrer Oliver Salzmann, Pfarrer Maic Zimmermann und Pfarrer Peter Wagner. Mit diesen zusammen hat Jacobi gerade für die Corona-Krise ein wöchentliches Gottesdienstangebot auf You Tube „kirchenvideo“ auf den Weg gebracht. Der Gottesdienst, der für den vergangenen Sonntag aufgezeichnet wurde, konnte über 1300 Teilnehmer verzeichnen.

Besonders freut sich der Pfarrer auch auf die Zusammenarbeit mit dem CVJM, der in Hof eine lebendige Jugendarbeit macht. „Über den CVJM werden viele junge Leute erreicht, das war ein starkes Argument für Hof“, sagt der fünffache Vater. Aber auch für alle anderen Gruppen innerhalb der Gemeinde und Menschen darüber hinaus möchte der Pfarrer da sein: „Jesus kennenlernen ist ein Gewinn. Das soll die Richtschnur für die erste Zeit sein. Ich glaube, dass eine evangelische Gemeinde viel zu bieten hat, sie soll auch Leute ansprechen, die lange nichts mit Gemeinde zu tun hatten.“ (shg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

Weitere Artikel


Rothaubenturakos – Auffallend gefärbte Vögel im Zoo Neuwied

Im Zoo Neuwied leben über 185 verschiedene Tierarten, wovon die meisten zu den Vögeln gehören. Ein Teil ...

Kolumne „Themenwechsel“: Über Heimatgefühle

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof trotzen der Corona-Krise

Die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft halten jeden Tag ein kostenloses Online-Angebot für ...

Nentershäuser Kirchenfenster erstrahlen in neuem Glanz

Die Gerüste in und an der Pfarrkirche St. Laurentius in Nentershausen gehören nun endgültig der Vergangenheit ...

Diakonie ist gerade jetzt für Hilfesuchende da

Auch wenn das Coronavirus das öffentliche Leben zurzeit im Griff hat: Die Diakonie steht den Menschen ...

Bis Ende des Schuljahres keine Klassenfahrten mehr

Die Schulaufsicht hat die rheinland-pfälzischen Schulen heute darüber informiert, dass bis zum Ende des ...

Werbung