Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Frühlingserwachen im Wald

Von Förster Frank Krause

Die warmen Tage und Sonnenstrahlen sorgen für eine sichtbare Veränderung des Waldes. In vielen Laubwäldern bilden sich unter den noch baumlosen Kronen grüne Teppiche. Förster Frank Krause war am Wochenende unterwegs und hat schöne Impressionen eingefangen, die er gerne mit Ihnen teilt.

Unter den Laubbäumen sind derzeit unter anderem hohler Lerchensporn, Buschwindröschen und Frühlings-Scharbockskraut am Blühen. Fotos: Frank Krause

Region. Im Wald nutzen Frühblüher das Sonnenlicht, um ihren Jahreszyklus zu vollbringen. Denn wenn der Waldboden mit dem Laubaustrieb wieder dunkel wird, geht damit deren Hochzeit bereits wieder zu Ende.

An den Südrändern zeigen auch erste Kirschbäume schon ihre Blüten. Bleibt zu hoffen, dass die Blüten in frostigen Nächten nicht noch geschädigt werden.

Ameisen sind jetzt häufig auf ihren Nestern zu finden. Sie speichern mit ihren dunklen Körpern die Sonnenwärme und tragen sie ins Nestinnere, um dort die Königin und das Nest aufzuheizen, damit diese dort mit der Eiablage beginnt.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herausforderung unter der Erde: Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur

In Montabaur schreiten die Arbeiten an der Stadtbachverrohrung voran. Aktuell wird ein besonders anspruchsvolles ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Weitere Artikel


Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft fällt aus

Der Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft, der für den 12. Mai bei der Firma Gäfgen in Unnau geplant ...

Kolumne „Themenwechsel“: Es gibt auch gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

6,1 Millionen Euro Landesmittel für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Wasser ist für viele von uns selbstverständlich. Dabei ist es gar nicht so selbstverständlich, dass es ...

Massive Kritik am Spahn-Rettungsschirm für Krankenhäuser

Was unsere Gesellschaft jetzt braucht sind funktionierende Krankenhäuser. Die Verantwortlichen in den ...

Ministerin Malu Dreyer nimmt zu Bundesbeschlüssen Stellung

In Rheinland-Pfalz werden viele der heute beschlossenen Maßnahmen bereits umgesetzt. Die Einschränkung ...

Es gibt ab sofort weitere Kontakteinschränkung

Das öffentliche Leben wird weiter reduziert und die Kontakte werden weiter eingeschränkt. Darauf haben ...

Werbung