Werbung

Nachricht vom 21.03.2020    

Jugendliche wollen anderen per Video Mut machen

Sieben Wochen ohne Aufgeben – das ist das diesjährige Fastenmotto der Jugendkirche Way to J. Ein Motto, das angesichts der Coronakrise für viele eine völlig neue Bedeutung bekommen hat. Zwar hat die Pandemie dazu geführt, dass der Karfreitagsgottesdienst im Hachenburger Cinexx-Kino nicht stattfinden kann. Ans Aufgeben denken die jungen Leute trotzdem nicht.

„Sieben Wochen ohne Aufgeben“: Auch ohne den Gottesdienst im Cinexx bleibt das Team der Jugendkirche Way to J mit anderen in Verbindung. Jede Woche veröffentlichen die jungen Leute ein neues Video auf ihrem Youtube-Kanal „Way to J Selters“. Foto: Peter Bongard

Westerburg. Sie bleiben mit ihren Altersgenossen im Westerwald in Kontakt und präsentieren ab sofort jede Woche einen ökumenischen Podcast auf ihrem Youtube-Kanal „Way to J Selters“. In ihm sprechen sie über das Fastenmotto: über Situationen, in denen wir aufgeben wollen, aber durchhalten sollten, aber auch über Momente, in denen das Aufgeben die klügere Entscheidung ist.

Gedreht haben die katholischen und evangelischen Jugendlichen die Clips in Selters. Und obwohl die Videos kein Ersatz für einen Gottesdienst sind, so hofft das Way-to-J-Team dennoch, mit anderen virtuell ins Gespräch zu kommen – und sie zu ermutigen, Herausforderungen mit Gottes Hilfe anzunehmen. (bon)

Der Youtube-Kanal, unter dem jede Woche ein neues Video veröffentlicht wird, heißt Way to J Selters.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Aktuelles zum Internationalen Tag der Wälder

Wie überall auf der Welt steht am 21. März 2020 auch in Rheinland-Pfalz der Wald auf besondere Weise ...

Gründung BI gegen 5G-Mobilfunk im Westerwald

Am 8. März wurde in Hachenburg die Bürgerinitiative mit dem Motto „Leben kommt vor Technologie – Für ...

Corona: Polizei wird bei Verstößen gegen Anordnung konsequent einschreiten

„Die rheinland-pfälzische Polizei wird die konsequente Umsetzung der Corona-Bekämpfungsverordnung mit ...

Corona-Krise: Sportbund Rheinland hilft Vereinen

Der organisierte Sport ruht wegen der Corona-Krise. Auch die 3.100 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) ...

Zwei Verkehrsunfallfluchten nach Schäden an geparkten Autos

Am Freitag wurde ein am Fahrbahnrand in Wahlrod geparkter PKW durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer ...

ÖPNV bleibt mit eingeschränktem Angebot bestehen

Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat sich mit den Aufgabenträgern und Akteuren des Nahverkehrs ...

Werbung