Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Ehrennadel des Landes für Inge Weyel

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat Inge Weyel aus Roßbach im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck die Ehrennadel des Landes überreicht. "Seit vielen Jahren engagieren Sie sich für die Landfrauen im Westerwald und Vereine und setzen sich so für die Menschen im ländlichen Raum ein", lobte Hering das große Engagement bei der Ehrung in Bad Marienberg.

Wirtschaftsminister Hendrik Hering (vierter v. re.) überreichte die Ehrennadel des Landes an Inge Weyel (dritte v. li.).

Bad Marienberg. Seit insgesamt zwölf Jahren ist Inge Weyel bereits Vorsitzende des Landfrauenverbandes Westerwald. "Sie sind ein Vorbild für viele Frauen speziell auf dem Land, weil Sie bewiesen haben, dass man Familie und Beruf in diesem Berufstand gut miteinander vereinbaren kann und sich gleichzeitig mit ehrenamtlichem Engagement für gesellschaftliche Belange einsetzen kann", sagte Minister Hering.

Inge Weyel ist seit 1971 bei den Landfrauen aktiv, Mitglied der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer und in der Kommission „Unser Dorf soll schöner werden“ sowie in Vereinen aktiv.

"Landfrauen sind die gute Seele des ländlichen Raumes, und wenn sie auch noch wie im Falle Inge Weyel einen landwirtschaftlichen Betrieb mit führen sind sie auch die gute Seele des Betriebes", so Hering.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Windhoek: Staatsanwältin fordert Blutprobe an

Fellinger Mordprozess in Windhoek (Namibia): Die Staatsanwältin hat inzwischen eine DNA-Analyse beantragt. ...

Trio Macchiato präsentiert musikalische Kaffeehaus-Genüsse

Das Trio Macchiato gastiert am Donnerstag, 8. Juli, 19.15 Uhr bei einer Veranstaltung von KulturZeit ...

Keine Langeweile in den Sommerferien

Kinder und Jugendliche, die während der Sommerferien zuhause bleiben, müssen sich nicht langweilen. Auch ...

Tödlicher Unfall: 23-jähriger Mitfahrer starb

Ein tödlicher Unfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag (4. Juli) auf der L 294 bei Ailertchen. ...

Realschüler spendeten für Suchtkranke

Drogen sind aus unserer Spaß- und Konsumgesellschaft kaum mehr wegzudenken. Besonders Alkohol und Heroin ...

Turnerfrauen Oberstadt Westerburg treffen sich seit 40 Jahren

Seit vier Jahrzehnten treffen sich die Mitglieder der Gruppe „Turnerfrauen Oberstadt“ einmal in der Woche, ...

Werbung