Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

NI errichtet neue Infotafeln am Biberweiher Freilingen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat in Absprache mit der Ortsgemeinde Freilingen sechs Informationstafeln zum Biberweiher aufgestellt. Die Infotafeln enthalten viele Informationen zu dem vom Biber neu entwickelten Biotop und wurden durch die Naturschutzinitiative (NI) finanziert. Die Tafeln, die unmittelbar am Biberweiher und dem Westerwaldsteig liegen und sich aufgrund der Gestaltung gut in das Landschaftsbild einfügen, sollen einen weiteren Beitrag für die Natur- und Umweltbildung für Einheimische, Besucher und Wanderer leisten.

Das Team der Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach dem Aufstellen der Infotafeln. Foto: Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Freilingen. Kinder und Erwachsene erfahren viel Wissenswertes über die Lebensweise des Bibers und erhalten viele Informationen über die Arten, die in Folge des Wasseraufstaus hier neu heimisch geworden sind: zum Beispiel Blässhühner, Zwergtaucher, Reiher- und Tafelenten sowie Bekassinen, die hier auf dem Zug beobachtet werden können.

Unter anderem konnten bislang durch die Ornithologen der Naturschutzinitiative e.V. (NI) weit über 100 Vogelarten sowie zahlreiche Libellen- und Amphibienarten nachgewiesen werden. Derzeit können bereits Blässhühner, Stockenten, Zwergtaucher, Reiherenten, Kanadagänse, Silber- und Graureiher, Falken, Bussarde sowie Rotmilane beobachtet werden. Auch der Zilpzalp, Bach- und Gebirgsstelzen sind bereits aus ihren Winterquartieren nach Freilingen zurückgekehrt. Die Informationstafeln entschädigen derzeit für die wegen des Corona-Virus abgesagten Biber-Sonntage der Naturschutzinitiative e.V. (NI)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Wie Corona die Solidarität in der Gesellschaft wachsen lässt

Das aktuelle Coronavirus hat unübersehbare Konsequenzen: von geschlossenen Schulen über leere Supermarktregale ...

Bester Rum und Salbeigeist mit Honig kommen aus dem Westerwald

Die Birkenhof-Brennerei hat auf der Craft Spirits in Berlin am 7. und 8. März zehn Medaillen für ihre ...

Roberto Capitoni zu Folgen der Veranstaltungs-Absagen

Das Coronavirus hat die Kulturszene bei uns zum völligen Erliegen gebracht. Die Künstler sind von heute ...

Verschiebung der Düngeverordnung erhöht Versorgungssicherheit

Die Corona-Pandemie hält die Welt im Ausnahmezustand. Besonders in Deutschland und in Europa machen sich ...

Universität Siegen im Minimalbetrieb

Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus richtet die Universität Siegen ab sofort (Mittwoch, 18. März) ...

Kooperative Computerrollenspiele selbst entwickeln mit den Waldrittern

Die Waldritter im Westerwald mussten aufgrund der Corona-Beschränkungen die aktive Jugendarbeit in Form ...

Werbung