Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2010    

Sängergruppe Girkenroth feierte 50jähriges Bestehen

Mit einem bunten Konzertabend zum Abschluss einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen feierte die „Sängergruppe 1960“ Girkenroth ihr 50-jähriges Bestehen. Dazu begrüßten die „Geburtstagskinder“ zahlreiche Gratulanten auf dem Dorfplatz von Girkenroth.

Die

Girkenroth. Um den Familien, allen Musikfreunden und sich selbst zum 50jährigen Bestehen ein schönes Geschenk zu machen, hatten die Mitglieder der "Sängergruppe 1960" Girkenroth zu einem Konzert mit befreundeten Chören aus den Nachbargemeinden eingeladen. Zu den Mitwirkenden zählten der Männergesangverein „Liederkranz“ Weltersburg, der Gemischte Chor „St. Barbara“ Bilkheim, der Gemischte Chor Sainscheid sowie der Kirchenchor „Cäzilia“ Salz mit Projektchor und Kindergruppe.

An diesem Abend ließ die Sängergruppe musikalisch das vergangene halbe Jahrhundert Revue passieren. Eine Bilderausstellung und -präsentation im Dorfgemeinschaftshaus spiegelte die Vereinsgeschichte wieder und erinnerte an die zahlreichen Aktivitäten und gemeinsamen Auftritte. Im Anschluss an das Konzert fand die Jubiläumsfeier auf dem Dorfplatz einen schönen Ausklang. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Alleinunterhalter Andreas Lieber.

Auf Initiative von Albert Göbel hatten sich im Jahre 1960 einige sangesfreudige Männer in Girkenroth zu einer "Sängergruppe" zusammengefunden. Zu den Gründungsmitgliedern gehörte auch Volkmar Kexel, der dem Chor noch heute angehört. Unter der Leitung von Rektor Heinrich Leber trafen sich die Sänger in den ersten Jahren von Zeit zu Zeit zu unregelmäßigen Übungsstunden zusammen.



Acht Jahre später traten Frauen der Chorgemeinschaft bei. Es folgte der Eintritt in den Sängerbund Rheinland Pfalz. Die Chorgemeinschaft wurde in "Sängergruppe 1960” Girkenroth e.V. umbenannt und gehört seitdem dem Sängerkreis Westerwald, Region 1 an. Nach Ewald Gläser übernahm Hans-Georg Heinz von 1992 bis 1997 das Amt des Ersten Vorsitzenden, in welches Gudrun Schmidt im Jahre 1998 gewählt wurde.

Zur Zeit zählt der Chor, der unter der Leitung von Marlene Kehr aus Sainscheid steht, 17 weibliche und 11 männliche Aktive. Am 5. April 2005 entstand ein Projektchor, dem mittlerweile 13 Mitglieder angehören. Weiterhin wird der Verein von 40 passiven Mitgliedern unterstützt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Turnerfrauen Oberstadt Westerburg treffen sich seit 40 Jahren

Seit vier Jahrzehnten treffen sich die Mitglieder der Gruppe „Turnerfrauen Oberstadt“ einmal in der Woche, ...

Realschüler spendeten für Suchtkranke

Drogen sind aus unserer Spaß- und Konsumgesellschaft kaum mehr wegzudenken. Besonders Alkohol und Heroin ...

Tödlicher Unfall: 23-jähriger Mitfahrer starb

Ein tödlicher Unfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag (4. Juli) auf der L 294 bei Ailertchen. ...

Schneepflugtreffen mit reichlich Gaudi und jeder Menge Musik

Am Sonntag, 15. August erwartet die Besucher der Bad Marienberger Steig-Alm am Wildpark ab 11 Uhr ein ...

„Nacht der Chöre“ in Hachenburg ein voller Erfolg

Der Alte Markt in Hachenburg hatte sich am Samstagabend in einen klangvollen Treffpunkt für alle Chorliebhaber ...

Public Viewing in Hachenburg: Trotz Stromausfalls überragende Stimmung

Das Festivalgelände im Hachenburger Burggarten läuft gut: Am Samstag feierten wieder rund 1000 begeisterte ...

Werbung