Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

Sommerferien in Südfrankreich: Beachcamp für junge Leute ab 13 Jahren

Sommer – Sonne – Strand – Sport – oder chillen und soo viel Meer. Der CVJM Bad Marienberg lädt zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg und dem Dekanat Westerwald zu einer Jugend-Sommerfreizeit nach Südfrankreich ein.

Foto: Moritz Hollmann

Westerwald Los geht’s vom 7. bis 20. Juli nach Le Grau du Roi. Das Hafenstädtchen liegt an der französischen Mittelmeerküste, circa 33 Kilometer von Montpellier und 45 Kilometer von Nimes entfernt.

Teilnehmen können Jugendliche von 13 bis 16 Jahren. Die Kosten liegen bei 399 Euro. Im „Beachcamp Flamingo“ wird einiges geboten: zum Beispiel ein Aquapark mit vier Rutschen, Beach-Volleyball, Beach-Soccer, Minigolf. Der weitläufige Strand mit feinem weißen Sand lädt zu vielfältigen Aktionen ein: Ballspiele jeglicher Art, Gruppenspiele, am Strand reiten, die Küste entlang radeln – oder einfach die Sonne genießen. Die Gruppe wird zusammen an einem Tag mit der Katamaran Yacht ‚Picardie‘ hinaus aufs Mittelmeer fahren und zwischendrin ein Bad nehmen. Ein Ausflug, etwa nach Nimes, der römischsten Stadt Frankreichs, oder die Mittelalterstadt Aigues Mortes, runden den Aufenthalt ab.



Im Preis enthalten: Transfer im Drei-Sterne-Reisebus, elf Übernachtungen in Vierer-Steilwandzelten mit je zwei Kabinen, Verpflegung (drei Mahlzeiten), Leitung durch Gemeindepädagoge Moritz Hollmann und Team, ein Ausflug, Programm und Krankenversicherung. Ein Anmeldeflyer mit weiteren Infos gibt es unter: https://www.cvjm-bad-marienberg.de/freizeiten/fuer-junge-leute. Anmeldung und Infos bei: Moritz Hollmann, Heynstraße 1, 56470 Bad Marienberg Telefon: 02661-5832, E-Mail: moritz.hollmann@gmx.de.

Ein Hinweis des Evangelischen Dekanats Westerwald in eigener Sache: Die Freizeit wird stattfinden, sollte sie im Zuge der Corona-Pandemie möglich sein. Auf aktuell nicht bekannte Entwicklungen wird natürlich reagiert werden. Die Gesundheit der Teilnehmer hat immer oberste Priorität. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Weitere Artikel


Diebstahl eines BMW 116d

Die Polizei sucht Zeugen zwecks Klärung eines Fahrzeugdiebstahls in Herschbach. Dort war ein blauer BMW ...

Kunstrasenplatz in Simmern ist fertig

Mit Spannung und Vorfreude erwarteten die Augst-Gemeinden, federführend Simmern, den neuen Kunstrasenplatz ...

Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

Westerwaldkreis will Corona-Kranke schnell testen lassen

Mittlerweile gibt es 38 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis (Stand 17. März 8:50 Uhr). Am 12. März war ...

Arbeitsagentur und Jobcenter bleiben online und telefonisch erreichbar

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die ...

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen ...

Werbung