Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

Arbeitsagentur und Jobcenter bleiben online und telefonisch erreichbar

Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Bundesagentur für Arbeit und die gemeinsamen Einrichtungen darauf, Geldleistungen wie Arbeitslosen- und Kurzarbeitergeld zu bearbeiten und zu bewilligen. Dies gilt natürlich auch „vor Ort“ in der Agentur für Arbeit Montabaur und den beiden Jobcentern Westerwald und Rhein-Lahn. Fragen und An-liegen der Kunden können online und telefonisch geklärt werden.

Symbolfoto

Montabaur. Wegen des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz des Providers ist überlastet. Daher wird dringend gebeten, Anrufe auf Notfälle zu beschränken.

Diese Servicenummern gelten für die einzelnen Einrichtungen:
Agentur für Arbeit Montabaur
0800 4 555500 oder 02602 123 700 für Arbeitnehmer
0800 4 555520 für Arbeitgeber

Ihre persönlichen Ansprechpartner des Arbeitgeberservice finden Betriebe auf der Homepage der Agentur für Arbeit Montabaur/Unternehmen. Hier bekommen sie auch Informationen rund um das Kurzarbeitergeld.
Jobcenter Westerwald
Montabaur: 02602 9491 0
Höhr-Grenzhausen: 02624 9405 20
Westerburg: 02663 9806 30
Hachenburg: 02662 9530 50



Jobcenter Rhein-Lahn
02603 9316 0
02603 9316 888

Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen bleibt lediglich für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch online oder telefonisch erfolgen. Anträge bei der Arbeitsagentur können formlos per Mail oder über die eServices (www.arbeitsagentur.de/eServices) gestellt oder in den Hausbriefkasten eingeworfen werden. Anträge auf Grundsicherung (Hartz IV) bei den Jobcentern werden auf telefonische Anfrage zugeschickt und können ebenfalls in den Hausbriefkasten gesteckt oder per Post geschickt werden.

Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen und müssen nicht abgesagt werden. Den Kundinnen und Kunden entstehen keine finanziellen Nachteile. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis will Corona-Kranke schnell testen lassen

Mittlerweile gibt es 38 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis (Stand 17. März 8:50 Uhr). Am 12. März war ...

Sommerferien in Südfrankreich: Beachcamp für junge Leute ab 13 Jahren

Sommer – Sonne – Strand – Sport – oder chillen und soo viel Meer. Der CVJM Bad Marienberg lädt zusammen ...

Diebstahl eines BMW 116d

Die Polizei sucht Zeugen zwecks Klärung eines Fahrzeugdiebstahls in Herschbach. Dort war ein blauer BMW ...

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Massive Einschnitte im öffentlichen Leben in Rheinland-Pfalz

Am Montag, den 16. März gab es in einer Telefonkonferenz eine umfassende Vereinbarung zwischen der Bundesregierung ...

Werbung