Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Musik, die allen guttut

Gerade einmal elf Mitglieder hat das LiChörchen, ist aber dafür umso stimmgewaltiger. Das haben die Sängerinnen und Sänger schon mehrfach bewiesen, so auch bei einem Benefizkonzert in der evangelischen Kirche in Wirges im Januar. Auf Eintrittsgelder hatte der Chor verzichtet. Stattdessen baten die Mitglieder um eine Spende zugunsten des stationären Hospizes St. Thomas in Dernbach. Rund 250 Zuschauer brachten in der vollbesetzten Kirche so 2.000 Euro zusammen, die die Ensemble-Mitglieder nun an Hospizleiterin Eva-Marie Hebgen überreichen konnten.

Neun Mitglieder des LiChörchens überreichen den Spendenscheck an Eva-Maria Hebgen (Mitte). Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Neben der Spende hatten die Musiker eine Auswahl an Musikstücken dabei. Von Baba yetu, dem Vater unser auf Swahili, reichte die Spanne bis hin zu Leonard Cohens Halleluja und dem Queen-Klassiker Don’t Stop Me Now. Gäste und Teams des Hospizes waren von der Musik begeistert.

„Uns war es wichtig, dass wir persönlich vorbeikommen und sehen können, wohin die Spenden der Zuschauer fließen“, so die Mitglieder des LiChörchens bei der Spendenübergabe. Ihren Besuch nutzten die Sängerinnen und Sänger gleichzeitig, um mehr über die Arbeit mit den todkranken Gästen zu erfahren.

Über den Besuch und die Musik des LiChörchens freut sich neben den Hospizgästen auch Eva-Maria Hebgen. „Musik tut allen Menschen gut“, davon ist die Hospizleiterin überzeugt. Im Namen von Team und Gästen des Hospizes dankte sie den Sängerinnen und Sängern für die Spende und die Gesangseinlage. (Ingrid Ewen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Rückblick: Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen

Die Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Deutschland NABU-Gruppe Hundsangen fand am 6. März im ...

„Bockshop“ erstrahlt in neuem Glanz

Nach mehrmonatiger Umbauzeit feierte der in Bad Marienberg ansässige „Bockshop – Dein Fahrradladen“ am ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

Zwei überladene und technisch marode Kleintransporter stillgelegt

Am Sonntag, 15. März kontrollierte der Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A 3, ...

Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auch in 2019 sehr deutlich

Die Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wuchs um 204 Millionen Euro auf 3.473 Millionen Euro, die ...

Unfall mit leichtverletztem Radfahrer und Fahren unter Amphetamineinfluss

Im Dunkeln wurde in Bad Marienberg ein Radfahrer angefahren, weil ein PKW-Fahrer das unbeleuchtete Rad ...

Werbung