Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Pfarrer Hilmar Lenz aus Hachenburg verstorben

AKTUALISIERT: Die Trauerfeier findet wegen der Corona-Virus-Gefahr nicht statt.
Pfarrer Hilmar Lenz aus Hachenburg ist verstorben. Lenz war seit dem 1. Januar 2015 Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Hachenburg. Zuvor war der Seelsorger fünf Jahre lang in der Kirchengemeinde Neunkirchen tätig. Dort war er am 3. Januar 2009 zum Pfarrer ordiniert worden.

Pfarrer Hilmar Lenz. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Hachenburg/Neunkirchen. Das Vikariat absolvierte Lenz in Camberg, sein Spezialvikariat führte ihn in die Krankenhaus-Seelsorge nach Limburg. Sein theologisches Studium hatte, der in Hünfelden-Kirberg aufgewachsene, Lenz bereits 1997 an der Philipps-Universität in Marburg abgeschlossen. Danach war er mehrere Jahre als EDV-Fachmann selbstständig, bevor er zu seiner theologischen Berufslaufbahn zurückkehrte.

Pfarrer Lenz engagierte sich in der Leitung des Evangelischen Dekanats Westerwald im Dekanatssynodalvorstand (DSV) sowie in der Aus- und Fortbildung von Theologinnen und Theologen, zum Beispiel als Lehrpfarrer. Die ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche war dem evangelischen Theologen aus vielfältigen eigenen Erfahrungen ein Anliegen. Der 52-jährige erlag einer schweren Erkrankung und hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder.



Die Kirchengemeinden Hachenburg und Neunkirchen sowie die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Westerwald trauern mit den Angehörigen um den beliebten Seelsorger.

Die Trauerfeier findet am Montag, den 23. März um 14 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche in Hachenburg statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Fußgängerin auf Bürgersteig angefahren: leicht verletzt

Bereits am vergangenen Montag wurde eine Fußgängerin in Alpenrod auf dem Bürgersteig von einem PKW angefahren ...

Ulis Kuchen ist der Beste

Die Großgemeinde Unnau mit den drei Ortsteilen Unnau, Stangenrod und Korb zählt mittlerweile 2.000 Einwohner. ...

Wissing unterstützt Unternehmen bei Bewältigung der Corona-Krise

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Vertretern der Wirtschaft zum Spitzengespräch getroffen, ...

Aktuelle Maßnahmen der Stadt und VG Ransbach-Baumbach

Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus gibt die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Polizeidirektion Montabaur gibt die Unfallstatistik 2019 bekannt

Die Anzahl der Unfälle im Westerwaldkreis ist in 2019 auf 6.697 Stück (plus 271) gestiegen. Konstant ...

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

Die Hachenburger Kulturzeit sagt folgende Events ab: William Wahl am 14. März, die Lesung und das Konzert ...

Werbung