Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Aktuelle Maßnahmen der Stadt und VG Ransbach-Baumbach

Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus gibt die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach kurz und knapp die aktuelle Situation bekannt.

Foto: peterschreiber.media

Ransbach-Baumbach. Die Schulen und Kindertagesstätten bleiben ja bekanntlich bis zum Ende der rheinlandpfälzischen Osterferien geschlossen, Notbetreuungen werden eingerichtet. Informationen gehen direkt den Eltern zu.

Ab sofort bleibt das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung für einen durchgängigen Besucherverkehr geschlossen. Alle Sachgebiete sind besetzt, so dass dringende Angelegenheiten telefonisch oder per Mail erledigt werden können. Persönliche Termine (Einwohnermeldeamt, Standesamt oder ähnliches) müssen vorher vereinbart werden. Die Zentrale ist normal besetzt, bitte die Außenklingel beziehungsweise Sprechanlage nutzen.

Sonderregelungen für die Tafel oder Rentenberatung wird es geben und auf der Homepage oder per Aushang veröffentlicht. Alle Rats- und Ausschusssitzungen der Stadt und Verbandsgemeinde werden hiermit abgesagt oder nur in dringend notwendigen Fällen mit einer auf das Notwendigste beschränkten Tagesordnung terminiert.



Weiterhin schließt die Stadt Ransbach-Baumbach ab Montag, 16. März 2020, die Stadthalle mit Ausnahme der Gastronomie. Alle Veranstaltungen werden abgesagt, es findet auch kein Trainings- oder Übungsbetrieb, keine VHS-Kurse etc. statt. Das Büro der Stadthalle bleibt besetzt und kann somit per Telefon oder Mail erreicht werden. Persönliche Termine sind vorher zu vereinbaren.

Weiterhin geschlossen bleiben zunächst bis Ende April die Sporthallen (kein Trainingsbetrieb), Grillhütten (Mieter werden informiert), Altentagesstätten sowie die Umkleidegebäude der Kunstrasenplätze, die zum Freiluftsport weiterhin in eigener Verantwortung zur Verfügung stehen. Auch alle Jugendtreffs in der Verbandsgemeinde bleiben geschlossen. (PM Verwaltung Ransbach-Baumbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Pfarrer Hilmar Lenz aus Hachenburg verstorben

AKTUALISIERT: Die Trauerfeier findet wegen der Corona-Virus-Gefahr nicht statt.
Pfarrer Hilmar Lenz ...

Fußgängerin auf Bürgersteig angefahren: leicht verletzt

Bereits am vergangenen Montag wurde eine Fußgängerin in Alpenrod auf dem Bürgersteig von einem PKW angefahren ...

Ulis Kuchen ist der Beste

Die Großgemeinde Unnau mit den drei Ortsteilen Unnau, Stangenrod und Korb zählt mittlerweile 2.000 Einwohner. ...

Polizeidirektion Montabaur gibt die Unfallstatistik 2019 bekannt

Die Anzahl der Unfälle im Westerwaldkreis ist in 2019 auf 6.697 Stück (plus 271) gestiegen. Konstant ...

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

Die Hachenburger Kulturzeit sagt folgende Events ab: William Wahl am 14. März, die Lesung und das Konzert ...

Corona: 21 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis

Auch im Westerwaldkreis steigen die Fallzahlen der Erkrankungen weiter. Im Laufe des Abends hat die Kreisverwaltung ...

Werbung