Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

Die Hachenburger Kulturzeit sagt folgende Events ab: William Wahl am 14. März, die Lesung und das Konzert mit der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano am 22. März, das Spirituelle Festival „Frühlingserwachen“, das vom 29. April bis 3. Mai hätte stattfinden sollen, sowie Anny Hartmann am 23. April.

Sarah Hakenberg in der Hachenburger Stadthalle. Foto: Matthias Ketz

Hachenburg. Der Auftritt von Sascha Grammel ist vom 3. April auf 8. Dezember verschoben worden. Bereits gekaufte Grammel-Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Die Veranstalterin, die Hachenburger Kulturzeit, begründet die Absagen mit den aktuellen Entwicklungen rund um die nun von der WHO als Pandemie eingestufte Ausbreitung des Coronavirus. Gleichzeitig verweist die Kulturzeit als Einrichtung der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg auf die Handlungsempfehlung des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinden mit dem Kreisgesundheitsamt. Demnach soll auf eigene Veranstaltungen bis Ende April vorerst verzichtet werden. Die Absagen beziehungsweise Verschiebungen beziehen sich ausschließlich auf Events, bei der die Hachenburger Kulturzeit als Veranstalterin oder Mitveranstalterin auftritt.

Fragen und Antworten:
Behalten bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit?

Sascha Grammel:
Ja, mit Ihrem Ticket können Käufer an dem Ersatzauftritt am 8. Dezember teilnehmen.

William Wahl, Anny Hartmann sowie Lesung und Konzert mit der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano:
Die Karten für diese Events haben ihre Gültigkeit verloren. Ob und wann Ersatztermine stattfinden, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Wie werden bereits gekaufte Hardtickets rückerstattet?

Sollten Karten über eine der KulturZeit-Vorverkaufsstellen gekauft worden sein, können Käufer persönlich im Büro der Hachenburger Kulturzeit (Perlengasse 2) ihre Bankdaten hinterlegen. Die Ticketpreise werden dann auf deren Konto überwiesen gegen Vorlage des Originaltickets. Diesen Service bietet die Kulturzeit vom 18. März bis zum 30. April an.

Wie werden online gekaufte Tickets rückerstattet?

Sascha Grammel - Eventim:
Zum jetzigen Zeitpunkt sieht der Ticketanbieter Eventim von direkten Rückerstattungen ab. Daher erstattet die Kulturzeit den Ticketpreis. Kunden besuchen die Hachenburger Kulturzeit (Perlengasse 2) dazu einfach persönlich im Büro. Die Mitarbeiterinnen nehmen dann die Bankdaten auf und überweisen den Ticketpreis. Diesen Service bietet die Kulturzeit vom 18. März bis zum 30. April an.

William Wahl und Anny Hartmann – zTix:
Der Ticketanbieter zTix wird den jeweiligen Ticketbetrag auf das von den Käufern dort hinterlegte Bankkonto automatisch rücküberweisen.

Kulturzeit-Pakete (mit William Wahl, Anny Hartmann und Stefan Danzinger):
Die „normalen“ Kulturzeit-Pakete werden komplett erstattet. Die Kaufpreise werden auf das Konto der Käufer überwiesen. Kunden besuchen die Hachenburger Kulturzeit (Perlengasse 2) dazu einfach persönlich im Büro. Die Mitarbeiterinnen nehmen dann die Bankdaten auf und überweisen den Ticketpreis. Diesen Service bietet die Kulturzeit vom 18. März bis zum 30. April an.



Sollte das Event mit Stefan Danziger am 16. Mai stattfinden, würde die Kulturzeit auf den Kauf eines Einzeltickets verweisen.

Premium-Paket (mit Wundertüte, William Wahl, Anny Hartmann und Stefan Danzinger):
Das Wundertüte-Event ist bereits vorbei. Deshalb erstattet die Kulturzeit die Preis-Differenz zwischen dem Premium-Paket und dem „normalen“ Kulturzeit-Paket zurück. Das Premium-Paket, das zusätzlich die Wundertüte beinhaltete, kostete 54 Euro, das „normale“ Paket 40 Euro. Somit erhalten Käufer von der Kulturzeit 40 Euro. Die Rückerstattungsmodalitäten können Kunden den obigen Punkten entnehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur gibt die Unfallstatistik 2019 bekannt

Die Anzahl der Unfälle im Westerwaldkreis ist in 2019 auf 6.697 Stück (plus 271) gestiegen. Konstant ...

Aktuelle Maßnahmen der Stadt und VG Ransbach-Baumbach

Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus gibt die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ...

Pfarrer Hilmar Lenz aus Hachenburg verstorben

AKTUALISIERT: Die Trauerfeier findet wegen der Corona-Virus-Gefahr nicht statt.
Pfarrer Hilmar Lenz ...

Corona: 21 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis

Auch im Westerwaldkreis steigen die Fallzahlen der Erkrankungen weiter. Im Laufe des Abends hat die Kreisverwaltung ...

Arbeitsunfall beim Verladen von Werkstück

Am Samstagmorgen wurde ein Arbeiter von einem schweren Werkstück, das beim Verladen von einem Gabelstapler ...

Leserumfrage: Welche Auswirkung hat das Coronavirus auf Ihr Leben?

Das öffentliche Leben steht derzeit quasi still. Die Menschen sind dazu aufgefordert die sozialen Kontakte ...

Werbung