Werbung

Nachricht vom 21.03.2020    

Leserumfrage: Welche Auswirkung hat das Coronavirus auf Ihr Leben?

Von Regina Morkramer

Das öffentliche Leben steht derzeit quasi still. Die Menschen sind dazu aufgefordert die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Wie sieht das Leben unserer Leser unter den aktuellen Bedingungen aus?

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Kreisgebiet. Das Coronavirus nimmt momentan Einfluss auf unseren Alltag wie selten zuvor etwas in den vergangenen Jahrzehnten. Veranstaltungen sind abgesagt oder verschoben, das Vereinsleben liegt brach, Schulen und Kitas sind geschlossen, Treffen, Kurse und Unternehmungen abgesagt, Unternehmen schicken ihre Mitarbeiter ins Home Office. Auch die Bundesregierung empfiehlt, Sozialkontakte im Moment weitgehend zu vermeiden, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Und aus Angst vor den langfristigen Auswirkungen des Coronavirus sind mancherorts die Supermarktregale wie leer gefegt – durch die Medien gehen Bilder, die man sonst nur aus fernen Krisenlagen kennt.

Uns interessiert, welche konkreten Auswirkungen die aktuelle Situation auf Ihr Leben hat. Welche Sorgen oder Probleme haben Sie unter den momentanen Umständen? Trauen Sie sich nicht mehr vor die Tür? Oder sehen Sie die Vorsichtsmaßnahmen eher als übertrieben an? Welche Befürchtungen haben Sie – legt sich die Hysterie in den kommenden Wochen oder steht uns der Höhepunkt erst noch bevor? Haben Sie Probleme beim Einkauf? Gibt es womöglich eine Welle der Solidarität und Hilfe unter Nachbarn, Familienmitgliedern und Freunden?




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Erzählen Sie uns und unseren Lesern von Ihren Erlebnissen, Problemen, Sorgen und Wünschen rund um das Coronavirus und seinen Auswirkungen auf Ihren Alltag! Ihre Geschichte erreicht uns am besten über das folgende Formular. Mit der Einsendung setzen wir voraus, dass das Einverständnis zur Veröffentlichung vorliegt.



Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Wir werden in den kommenden Tagen darüber berichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Arbeitsunfall beim Verladen von Werkstück

Am Samstagmorgen wurde ein Arbeiter von einem schweren Werkstück, das beim Verladen von einem Gabelstapler ...

Corona: 21 bestätigte Fälle im Westerwaldkreis

Auch im Westerwaldkreis steigen die Fallzahlen der Erkrankungen weiter. Im Laufe des Abends hat die Kreisverwaltung ...

Hachenburger Kulturzeit sagt Veranstaltungen ab

Die Hachenburger Kulturzeit sagt folgende Events ab: William Wahl am 14. März, die Lesung und das Konzert ...

Andreas Nick: CDU und CSU stärken das THW

Im Deutschen Bundestag wurde in dieser Woche das Zweite THW-Änderungsgesetz verabschiedet. Dazu erklärt ...

Musikalischer Frühschoppen der CDU Wirges

Mehr als 75 Gäste durfte der CDU Ortsverband Wirges im Hotel Paffhausen zu seinem traditionellen Musikfrühschoppen ...

Sicher in die Motorradsaison starten

Der Winter neigt sich dem Ende zu und so langsam kommen die Motorräder wieder auf die Straßen. Zum Saisonbeginn ...

Werbung