Werbung

Nachricht vom 13.03.2020    

Andreas Nick: Stellungnahme zum Coronavirus

Dr. Nick veröffentlicht: "Das Coronavirus ist in Deutschland, aber auch bei uns im Westerwald angekommen. Wir verfügen nach heutigem Stand der Medizin weder über einen Impfstoff zur Vorbeugung noch über ein Medikament zur Behandlung. Auch wenn eine solche Infektion in den meisten Fällen vergleichsweise harmlos verläuft oder gar nicht als solche bemerkt wird, kann sie für Menschen aus bestimmten Risikogruppen, insbesondere ältere Mitbürger und Menschen mit Vorerkrankungen, sehr schwerwiegend verlaufen bis hin zu einer tödlichen Gefahr.

Dr. Andreas Nick MdB. Foto: privat

Montabaur. Deshalb müssen wir zunächst alles tun, die Ausbreitung des Virus mit allen denkbaren Maßnahmen zu verzögern und zu verlangsamen. Dafür kommt es jetzt entscheidend auf unser aller Verhalten an. Ohne Panik, aber mit Besonnenheit und Rücksichtnahme können wir entscheidend zum Schutz der besonders gefährdeten Mitmenschen in unserem Land und in unseren Familien beitragen und ebenso sicherstellen, dass für alle schwer Erkrankten jederzeit die notwendige intensivmedizinische Versorgung gewährleistet werden kann. Dazu ist es notwendig, die Zahl der sozialen Kontakte, jedenfalls in den nächsten Wochen, auf das absolut unverzichtbare Minimum zu beschränken.

Dies gilt für jeden einzelnen von uns, auch für mich ganz persönlich. Denn gerade in meiner Funktion als Bundestagsabgeordneter komme ich in Berlin wie vor Ort im Wahlkreis regelmäßig mit sehr vielen Menschen in Kontakt. Damit geht von mir unweigerlich ein überdurchschnittliches Übertragungsrisiko aus: auch ohne von einer möglichen eigenen Infizierung überhaupt zu wissen, könnte ich Gesprächspartner oder andere Teilnehmer einer Veranstaltung anstecken und ihre Gesundheit gefährden. Daher werde ich in den nächsten Wochen meinerseits auf die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen weitestgehend verzichten, sofern diese entsprechend den bestehenden Empfehlungen nicht ohnehin insgesamt abgesagt werden. Dafür bitte ich herzlich um Verständnis.



Als CDU-Kreisvorsitzender habe ich meinem Kreisverband und seinen Gliederungen dringend empfohlen, sämtliche öffentlichen oder parteiöffentlichen Veranstaltungen zunächst bis Ende April abzusagen. Damit folgen wir den Empfehlungen der Bundes- und Landes-CDU ebenso wie der Entscheidung des Westerwaldkreises und der Verbandsgemeinden.

Es finden bis auf weiteres auch keine persönlichen Bürgersprechstunden mehr statt. Für die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises bin ich aber selbstverständlich auch weiterhin über meine Büros und unter Andreas.Nick@bundestag.de jederzeit erreichbar." (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Unsere ehemalige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist tot

Unsere langjährige Chefredakteurin Helga Wienand-Schmidt ist am 12. März 2020 im Alter von 67 Jahren ...

HwK: Überbetriebliche Lehrunterweisung eingestellt

Handwerkskammer Koblenz trifft wichtige Entscheidungen, um zur Eindämmung der Infektionsgefahr beizutragen. ...

Ruandahilfe Hachenburg sagt Mitgliederversammlung und Besuch aus Ruanda ab

Die Ruandahilfe Hachenburg e.V. feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und hat daher diverse ...

Autobahnpolizei Montabaur gibt Unfallstatistik für A3 und A48 bekannt

Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Bereich der Autobahnpolizei Montabaur nahm in 2019 gegenüber dem Vorjahr ...

CDU-Kreisverband sagt alle Veranstaltungen ab

Der CDU-Kreisverband hat sich entschieden, sämtliche öffentlichen oder parteiöffentlichen Veranstaltungen ...

Start der Vorlesungen zum Sommersemester an der Uni Siegen verschoben

Der Start in das Sommersemester 2020 an der Universität Siegen wird verschoben. Das Ministerium für Kultur ...

Werbung