Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Großkontrolle zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Am Donnerstag, den 12. März wurde durch die Polizeidirektion Montabaur eine Großkontrolle zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen mit Diebstählen durchgeführt. Es wurden zwei Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss festgestellt, aber keine Hinweise auf Wohnungseinbrüche.

Symbolfoto

Montabaur. An zwei Kontrollstellen im Rhein-Lahn-Kreis, B260 in Singhofen und L318 Gemarkung Hambach, sowie einer Kontrollstelle im Bereich der Autobahnabfahrt Ransbach-Baumbach (A 3), im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Montabaur, wurden Fahrzeuge und dazugehörige Insassen kontrolliert. Des Weiteren wurden mobile Kontrollen im Nahbereich der Kontrollstellen durchgeführt.

Im Zeitraum von 14 bis 20 Uhr wurden insgesamt 95 Fahrzeuge und 114 dazugehörige Fahrzeuginsassen kontrolliert. Zwei Fahrzeugführer standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen wurden gefertigt und die Weiterfahrten untersagt.

Deliktstypische Hinweise konnten nicht erlangt werden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der A 48 bei Koblenz

Gegen 15:58 Uhr am 12. März, wurde die Polizeiautobahnstation Montabaur über einen Verkehrsunfall mit ...

A 3 / L 307 – Kurzzeitige Sperrung der Abfahrt Ransbach-Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, sperrt am Dienstag, 17. März, in der Zeit von 20 ...

Blick hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt

Wie wird Fernsehen überhaupt gemacht? Als Zuschauer daheim auf dem eigenen Sofa bekommt man schlussendlich ...

Öffentliche Veranstaltungen werden wegen Corona abgesagt

Es geht uns alle an. Es geht um den Schutz des Gemeinwohls, um den Schutz der Menschen, die hier leben. ...

Jahresempfang der Landwirtschaft in Hachenburg

Markus Mille, der Geschäftsführer der Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im ...

Ziegel-Mittelständler erwirbt ehemaligen Creaton- Geschäftsbereich Fassade

Der Fassadenziegel-Hersteller Tonality aus Weroth hat einen neuen Eigentümer: Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ...

Werbung