Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Steh auf und geh! Frauen feiern Weltgebetstag aus Simbabwe

Zahlreiche Westerwälder Frauen waren dem Motto “Steh auf und geh” gefolgt und zum Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages in die Kirburger Kirche gekommen. Frauen aus Simbabwe hatten ihn in diesem Jahr den Gottesdienst vorbereitet, der von einer ökumenischen Vorbereitungsgruppe umgesetzt wurde. Im Fokus stand die Heilung eines Kranken am Teich Bethesda, den Jesus auffordert: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“

Weltgebetstag. Fotos: Rüdiger Stein

Kirburg. Die Simababwerinnen beziehen diese Aufforderung auf alle, um mit Gottes Hilfe Wege zu persönlicher und gesellschaftlicher Veränderung zu gehen. Denn die Lebenssituation in Simbabwe ist alles andere als gut. Im Gottesdienst erfuhren die Teilnehmenden, dass dort Lebensmittel überteuert sind, Benzinpreise astronomische Höhen erreicht haben und die Inflation weiter steigt. Jahrelange Korruption und Misswirtschaft sowie vom Internationalen Währungsfonds auferlegte, aber verfehlte, Reformen haben zum Zusammenbruch der Wirtschaft geführt.

Besonders Frauen sind im südafrikanischen Land Simbabwe gesellschaftlich benachteiligt. Sie werden oft nach dem Tod ihres Mannes von dessen Familie vertrieben, weil sie nach traditionellem Recht keinen Anspruch auf das Erbe haben, auch wenn das die Gesetze des Landes mittlerweile vorsehen.



Neben den Texten und Gebeten der simbabwischen Frauen gab es auch viele afrikanische Lieder im Gottesdienst. Im Anschluss lud die Ev. Kirchengemeinde Kirburg die überwiegend weiblichen Gottesdienstbesucherinnen zu kulinarischen Köstlichkeiten nach simbabwischen Rezepten ins Evangelische Gemeindehaus ein.

Der Titel der Veranstaltung “Steh auf und geh” passte besonders gut zum Jahresthema “bewegt” der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg und des Dekanats Westerwald, in dessen Rahmen der Weltgebetstag in diesem Jahr stattfand. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Einweihung des Grundschulanbaus in Hof

Nach einem Jahr Bauzeit konnte der Anbau der Grundschule Hof pünktlich zum Schuljahresbeginn fertiggestellt ...

Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Weitere Artikel


Ziegel-Mittelständler erwirbt ehemaligen Creaton- Geschäftsbereich Fassade

Der Fassadenziegel-Hersteller Tonality aus Weroth hat einen neuen Eigentümer: Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ...

Jahresempfang der Landwirtschaft in Hachenburg

Markus Mille, der Geschäftsführer der Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im ...

Öffentliche Veranstaltungen werden wegen Corona abgesagt

Es geht uns alle an. Es geht um den Schutz des Gemeinwohls, um den Schutz der Menschen, die hier leben. ...

WLAN für die Bücherei in Wallmerod

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Bücherei in Wallmerod. ...

Zweiter Coronafall im Westerwaldkreis

Das Kreisgesundheitsamt Montabaur informiert über einen zweiten bestätigten Corona-Erkrankten im Westerwaldkreis. ...

Frühe Lese-Räume. Vom Vorlesen zum Selbstlesen

ABGESAGT. Auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth wird Manuela Hantschel am Mittwoch, dem 25. ...

Werbung