Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

WLAN für die Bücherei in Wallmerod

Ganz einfach und schnell im Internet surfen – das können nun die Besucher der Bücherei in Wallmerod. Denn hier hat die Ortsgemeinde, zusammen mit der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihrer Tochter KEVAG Telekom, einen kostenlosen Hotspot eingerichtet, der öffentliches Internet bereitstellt.

Freuen sich über den neuen WLAN-Punkt in Wallmerod (v.r.n.l): Bürgermeister Ulf Ludwig, Büchereileiterin Barbara Brass und evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch. Foto: evm

Wallmerod. „Im Rahmen unserer Bewerbung beim Bibliotheksverband für die Ausstattung mit modernen Medien war für uns der Schritt zu diesem neuen Angebot sehr wichtig“, erklärt die Leiterin der Bücherei, Barbara Brass. „Gerne helfen wir den Besuchern beim Einrichten der WLAN-Verbindung. Es ist festzustellen, dass auch immer mehr ältere Besucher ein solches Angebot schätzen.“ Des Weiteren stehen neuerdings ein Laptop und ein Tablet für die Nutzung bereit. Damit eröffnet sich ein weiteres Feld in die digitale Welt von Literatur und Medien.

Auch außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Zugang in das WWW möglich, da der Standort so gewählt wurde, dass der Platz vor dem Scholze-Haus versorgt wird. „Wir sind sehr froh, nun auch einen WLAN-Hotspot unser Eigen zu nennen. So können wir unseren Mitbürgern einen kostenfreien und öffentlichen Internetzugang ermöglichen“, betont Bürgermeister Ulf Ludwig. Alle Bürger und Besucher von Wallmerod können das WLAN ab sofort über die evm-App nutzen – ebenso wie an über 80 weiteren Hotspots in der Region. „Ein großer Dank geht an die evm“, so der Bürgermeister. „Zusammen mit der KEVAG Telekom ist sie ein kompetenter und zuverlässiger Partner an unserer Seite. Die Einrichtung des WLAN-Punkts war so ein Kinderspiel. Ich bin gespannt, wie das Angebot angenommen wird.“ (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Steh auf und geh! Frauen feiern Weltgebetstag aus Simbabwe

Zahlreiche Westerwälder Frauen waren dem Motto “Steh auf und geh” gefolgt und zum Gottesdienst anlässlich ...

Ziegel-Mittelständler erwirbt ehemaligen Creaton- Geschäftsbereich Fassade

Der Fassadenziegel-Hersteller Tonality aus Weroth hat einen neuen Eigentümer: Die Ziegelwerke Leipfinger-Bader ...

Jahresempfang der Landwirtschaft in Hachenburg

Markus Mille, der Geschäftsführer der Bezirksgeschäftsstelle Altenkirchen, Neuwied und Westerwald im ...

Zweiter Coronafall im Westerwaldkreis

Das Kreisgesundheitsamt Montabaur informiert über einen zweiten bestätigten Corona-Erkrankten im Westerwaldkreis. ...

Frühe Lese-Räume. Vom Vorlesen zum Selbstlesen

ABGESAGT. Auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth wird Manuela Hantschel am Mittwoch, dem 25. ...

B255 halbseitige Sperrung im Bereich der Anschlussstelle Montabaur

Die Bundesstraße 255 soll weiter aufgewertet und verbreitert werden. Ab kommenden Montag, 16. März wird ...

Werbung