Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Dank für Engagement ausgesprochen

Für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Stadt Selters zeichnete Stadtbürgermeister Rolf Jung Menschen bei einem Umtrunk und Imbiss aus. Für Musik bei der Veranstaltung „Selters dankt“ sorgte Pianist Peter Bongard.

Selters dankt engagierten Mitbürgern. Foto: Agentur Media Schneider

Selters. Rolf Jung machte deutlich, dass viele Aufgaben ohne die Ehrenamtler nur sehr schwer oder überhaupt nicht möglich wären. Umso mehr sei die Stadt denen zu Dank verpflichtet, die sich für die Allgemeinheit einsetzten.

Dem Ehepaar Kimiko und Arnd Dolge dankte er für ihren Beitrag in der Kulturarbeit der Stadt Selters: „Ohne Sie gäbe es keinen Bürgerflügel und ohne Sie gäbe es die Konzertreihe der Stadthausmatinées nicht“, sagt Jung.

In einem fertig erschlossenen Neubaugebiet kommt es oft zu enormen Schäden durch private Bauarbeiten. Um dies einzugrenzen, hatte Udo Gewehr im Neubaugebiet „Im Gleichen“ ein wachsames Auge. „Es sind nahezu keine Schäden entstanden“, sagte Rolf Jung und dankte ihm für seinen Einsatz.

Intern als „K-Team“ bekannt sind Udo Schröer, Dieter Schmidt und Paul-Josef Lammert, die „Kümmerer“ der Stadt Selters. Sie haben einen Blick auf Dinge, die repariert oder geändert werden sollten. „Das Team ist für die Stadt sehr wertvoll. Wir nehmen alle hin, dass Brücken und Geländer immer funktionieren. Das tun sie aber nur, weil es Menschen gibt, die sich darum kümmern“, sagte Rolf Jung.



Einer großen Gruppe dankte Rolf Jung für ihre Arbeit im Forum Selters. Das Forum organisiert seit neun Jahren rund fünf bis zehn Kulturveranstaltungen im Jahr: Workshops, Kleinkunst, Kabarett, Theater und Musik. „Seit zwei Jahren muss das Stadthaus immer wieder wegen Überfüllung geschlossen werden“, sagte Jung, auch das sei ein Zeichen für den Erfolg dieser Arbeit. Er bedankte sich bei Evelyn Hethey, Volker Hummerich, Jürgen Krah, Christina Jung, Frank Pfuhl, Ruth und Karl-Peter Ohlemann, Anke Rosa, Penélope Ruiz, Eckhard Schneider, Michael Voß, Sigrid und Karl Wilbois und Dieter Wittemann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Kreisentscheid für Lesewettbewerb in Stadtbücherei Hachenburg

Auch beim 61. bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels beteiligen sich ...

B255 halbseitige Sperrung im Bereich der Anschlussstelle Montabaur

Die Bundesstraße 255 soll weiter aufgewertet und verbreitert werden. Ab kommenden Montag, 16. März wird ...

Frühe Lese-Räume. Vom Vorlesen zum Selbstlesen

ABGESAGT. Auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth wird Manuela Hantschel am Mittwoch, dem 25. ...

Dr. Tanja Machalet MdL im Gespräch mit Bernd Kaltenhäuser

ABGESAGT. „Was passiert mit meinem Geld?“ Diese Frage stellen sich viele angesichts einer immer stärker ...

Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet die „Digitalen Dörfer“

Karsten Lucke begrüßte als Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde die zahlreich erschienenen Bürgerinnen ...

Erster bestätigter Coronaerkrankter im Westerwaldkreis

Wie das Kreisgesundheitsamt heute meldet, gibt es den ersten bestätigten Corona-Erkrankten im Westerwaldkreis. ...

Werbung