Werbung

Nachricht vom 12.03.2020    

Erster bestätigter Coronaerkrankter im Westerwaldkreis

Wie das Kreisgesundheitsamt heute meldet, gibt es den ersten bestätigten Corona-Erkrankten im Westerwaldkreis. Es handelt sich um einen Rentner aus dem Westerwaldkreis, der mit einer privaten Reisegruppe, insgesamt sechs Personen, in Südtirol/Italien im Urlaub war.

Symbolfoto

Montabaur. Alle Mitglieder der Reisegruppe haben sich direkt nach ihrer Rückkehr, freiwillig und ohne vorherigen Kontakt zu anderen Personen außerhalb der Reisegruppe, beim Kreisgesundheitsamt gemeldet und haben sich freiwillig in häusliche Isolierung begeben.

Bisher wurde nur eine Person der Reisegruppe positiv getestet, die Tests bei den anderen Mitgliedern der Reisegruppe laufen noch – die Ergebnisse werden Freitagmorgen (13. März) erwartet.

Die Gruppe hatte seit ihrer Rückkehr keinen Kontakt zu weiteren Menschen, so dass zu keinem Zeitpunkt die Gefahr der Ansteckung für Andere bestand. Dem Betroffenen selbst geht es gesundheitlich sehr gut, er wird zu Hause vom Gesundheitsamt überwacht.

In diesem Zusammenhang appelliert das Kreisgesundheitsamt nochmals eindringlich an alle Reiserückkehrer aus Risikogebieten, sich direkt an das Infotelefon zu wenden (02602 124-567).

„Dieser Fall zeigt eindrücklich, dass die direkte und zeitnahe Rückmeldung sowie die häusliche Isolierung von Reiserückkehrern ihren Zweck erfüllt, nämlich die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus zu verhindern,“ so Obermedizinalrätin und Leiterin des Kreisgesundheitsamtes Sarah Omar zum aktuellen Fall. „Das Verhalten aller Mitglieder der Reisegruppe war und ist vorbildlich!“ (PM)



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bisherige Artikel zu dem Thema
Westerwaldkreis sagt kommunale Veranstaltungen wegen Coronavirus ab
Update Infotelefon: Kreisgesundheitsamt informiert



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Bad Marienberg startet die „Digitalen Dörfer“

Karsten Lucke begrüßte als Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde die zahlreich erschienenen Bürgerinnen ...

Dr. Tanja Machalet MdL im Gespräch mit Bernd Kaltenhäuser

ABGESAGT. „Was passiert mit meinem Geld?“ Diese Frage stellen sich viele angesichts einer immer stärker ...

Dank für Engagement ausgesprochen

Für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Stadt Selters zeichnete Stadtbürgermeister Rolf Jung ...

Vortrag: „Neues Mobilfunknetz 5G - Smart in die Zukunft?“

ABGESAGT. 5G ist die Abkürzung für das neue Mobilfunknetz der fünften Generation. Überall in den Medien ...

Gestalten mit nachhaltigen Pflastersteinen

Für eine durchdachte Zukunft Nachhaltigkeit und Umweltschutz bleiben in der Zukunft die bestimmenden ...

Gabi Weber (SPD) und Dr. Andreas Nick (CDU): Bund fördert Schwimmteichanlage Linderhohl

Gute Nachrichten aus Berlin: „Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute für die Sanierung ...

Werbung