Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Mit weiblicher Doppelspitze in die neue Dekade

Die Jahresmitgliederversammlung von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen hatte unter anderem zu Vorstandswahlen aufgerufen. Doris Holste-Klebula wurde erneut zur Sprecherin gewählt. Ihr zur Seite steht im Amt der Sprecherin Antje Knieper, ebenfalls aus Höhr-Grenzhausen.

Vorstand Bündnis 90/DIE GRÜNEN Höhr-Grenzhausen: Doris Holste-Klebula, Antje Knieper, Dr. Anna Schmidt-Peters, Marlon Wrasse. Foto: Homepage

Höhr-Grenzhausen. Dr. Anna Schmidt-Peters wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt. Mit Dank für ihre solide Finanzverwaltung hatte der Ortsverband den Vorstand zuvor einstimmig entlastet. Marlon Wrasse wurde zum neuen Schriftführer gewählt.

Ganz herzlich dankten die Parteimitglieder ihren ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Dagmar Behncke-Heuser und Jürgen Schwickerath. Ihre Arbeit und ihr Einsatz auf Podien, in Räten und Wahlkämpfen sind für den Ortsverband von unschätzbarem Wert. Sie werden weiterhin durch ihre Arbeit als Stadträtin und Beigeordneter beitragen, grüne Ziele Wirklichkeit werden zu lassen.

Intensiv wurden die Ende 2020 auslaufenden ÖPNV-Verträge diskutiert. Die Grünen Höhr-Grenzhausen fordern eine enge Anbindung zwischen Koblenz, Vallendar und der Verbandsgemeinde.

Der Vorstand freut sich darauf, gemeinsam mit den Mitgliedern die grüne Politik in der VG Höhr-Grenzhausen weiter voranbringen zu können. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Finalspiele EHC Neuwied gegen EG Diez-Limburg fallen aus

Das mit Spannung erwartete Finale um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West zwischen dem ...

Frühjahrs-/Ostermarkt „der Hobbykünstler“ mit Kindersachen-Basar

Der 4. Frühjahrs-/Ostermarkt „der Hobbykünstler“ mit Kindersachen-Basar findet in der Gemeindehalle, ...

Verkehrsunfallflucht in Ransbach-Baumbach

Die Polizei sucht Zeugenaussagen beziehungsweise eine dunkle Limousine, die am Dienstagabend in Ransbach-Baumbach ...

Westerwaldkreis sagt kommunale Veranstaltungen wegen Coronavirus ab

Angesichts der sich dynamisch entwickelten Ausbreitung von Coronaviruserkrankungen (SARS-CoV-2) haben ...

Vorbildliches Jubiläum bei Kann: 2.013 Tage unfallfreies Arbeiten

Die Kann GmbH Baustoffwerke gratulieren den Mitarbeitern im Kieswerk Heimbach-Weis zu 2.013 Tagen unfallfreies ...

Förster zeigt Bedeutungswandel im Wald

ABGESAGT. Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2019/2020 ...

Werbung