Werbung

Nachricht vom 11.03.2020    

Musikverein Siershahn 1905 spielt very British

VERSCHOBEN. Am 4. April findet wieder das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Siershahn statt. Nachdem der „Brexit“ jetzt doch passiert ist, wollen wir Großbritannien musikalisch verabschieden. Hierzu hat der Musikverein ein Programm aus klassischen und modernen britischen Stücken zusammengestellt.

Siershahn. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. Vom 27. bis 29. März wird der Musikverein auf einem Probewochenende dann noch am Feinschliff arbeiten.

Das Konzert beginnt um 20 in der Overberghalle in Siershahn. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro (Abendkasse 12 Euro) und sind ab sofort bei jedem Vereinsmitglied erhältlich. Die Musiker freuen sich auf Ihren Besuch!


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Kommentare zu: Musikverein Siershahn 1905 spielt very British

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit: Begehrtes Weihnachtsgeschenk bald ausverkauft

Hachenburg. Die Wundertüte der Hachenburger KulturZeit zählt zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken und sorgt garantiert ...

Sia Korthaus in Höhr-Grenzhausen: "Oh Pannenbaum - Wie schräg hängt dein Lametta"

Höhr-Grenzhausen. Die Kabarettistin Sia Korthaus ist keine Weihnachtshasserin, im Gegenteil. Sie liebt Weihnachten und zeigt ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge - Brasilianischer Abend in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Die aus Rio de Janeiro stammende Künstlerin Monique Rocha begann bereits im Kindesalter mit Gospelgesang ...

Truck Stop verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in einen Western-Saloon

Ransbach-Baumbach. Viele Besucher kamen in typischer Westernkluft, Cowboystiefel, Lederwesten und Cowboyhüte, sogenannte ...

Internationales Theaterprojekt in Westerburg zeigt, was Freundschaft ausmacht

Westerwaldkreis. Die Frau mit den feuerroten Haaren schaut auf den Mann mit der Ledermütze und lächelt. Sie mag die Art, ...

Senioreneinrichtung St. Franziskus in Selters: Mit Malerei in die Adventszeit

Selters. Thekla Greiner begrüßte die Gäste im Namen des Kunstvereins Montabaur, der die Ausstellung mit Werken seiner Mitglieder ...

Weitere Artikel


Kundenspenden für Kinderhaus Pumuckl übergeben

Hachenburg. „Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele Besucher großzügig mit einer Spende beteiligt haben. Es ist uns ...

Förster zeigt Bedeutungswandel im Wald

Limbach. Sein Credo: „Um den Wald von heute zu verstehen, muss man seine Vergangenheit kennen“. Und so schlägt der Referent ...

Vorbildliches Jubiläum bei Kann: 2.013 Tage unfallfreies Arbeiten

Bendorf. Neben dem Kieswerk Heimbach-Weis, ist das Baustoffwerk in Heeren bei Stendal mit 1.390 Tagen unfallfrei. Die Werke ...

Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

Neuwied. Während die Deutsche Eishockey-Liga die Saison auf des Corona-Virus für beendet erklärte und in der Saison 2019/20 ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

Mainz/Region. Insgesamt enthält der Krankenhausinvestitionsprogramm 28 Einzelmaßnahmen, von denen für 26 in diesem Jahr erstmalig ...

Totalschaden: Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Bendorf

Bendorf. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ermittelt werden, dass ein 24-jähriger Bendorfer die L 306 aus Bendorf Stromberg ...

Werbung