Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Totalschaden: Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Bendorf

Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 zwischen Bendorf-Sayn und Bendorf-Stromberg. Beide Fahrer wurden nur leicht verletzt, die PKW erlitten Totalschaden.

Symbolfoto

Bendorf. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte ermittelt werden, dass ein 24-jähriger Bendorfer die L 306 aus Bendorf Stromberg in Richtung Bendorf Sayn befuhr. Ausgangs einer Kurve kam er, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit im Zusammenspiel mit Nässe, ins Schleudern. Herbei kam er in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug einer 50-jährigen Westerwälderin.

Aufgrund der Sicherungsvorrichtungen beider Fahrzeuge entstand zwar an beiden Fahrzeugen ein Totalschaden, allerdings wurden beide Beteiligte nur leicht verletzt und wollten selbstständig ein Krankenhaus aufsuchen.

Die L 306 war an der Unfallstelle bis etwa 14:15 Uhr voll gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Im Einsatz waren die Feuerwehr Bendorf sowie der Rettungsdienst, da die ersten Unfallmeldungen zunächst unklar waren.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans ...

Kundenspenden für Kinderhaus Pumuckl übergeben

Große Freude herrschte bei den Bewohnern vom Kinderhaus Pumuckl aus Hattert bei der Spendenübergabe von ...

Förster zeigt Bedeutungswandel im Wald

ABGESAGT. Zum Abschluss seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) im Winterhalbjahr 2019/2020 ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gibt Startschuss am 4. April in Freirachdorf

Zahlreiche Ortsgemeinden nehmen am kreisweiten Frühjahrsputz teil. Die Ortsgemeinden, Verbände und Organisationen ...

Wald- und Revierbegehung im Gemeindewald Caan

Am 7. März wurde die Wald- und Revierbegehung 2020 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister ...

Menschen mit psychischer Erkrankung tanken Kraft im Fitnessstudio

Andreas steht die Anstrengung ins Gesicht geschrieben: Nach seiner Einheit auf dem Crosstrainer wirkt ...

Werbung