Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Fahrrad soll alltägliches Verkehrsmittel werden

Radfahren ist gut, in vielerlei Hinsicht. Es macht Spaß, hält fit und gesund, ist zudem kostengünstig und schützt aktiv das Klima! Außerdem werden E-Bikes immer beliebter und bringen auch im Westerwald neue Möglichkeiten für Alltagsradler/innen. Ziel muss es deshalb sein, dass immer mehr Menschen im Westerwald das Fahrrad für ihre alltäglichen Fahrten zur Arbeit, zur Schule und Ausbildung, zum Einkauf oder Arzt sowie in der Freizeit nutzen können. Dafür braucht es mehr sichere und schnelle Radwegeverbindungen im Kreis.

Auch auf dieser Straße in der Nähe von Montabaur würde ein Radweg Sinn machen. Foto: privat

Region/Montabaur. Dafür werben will ein kreisweiter PR-Radwegeaktionstag am Samstag 29. August. Unter Federführung des Kreisverbandes im Verkehrsclub Deutschland (VCD) mit Unterstützung zahlreicher Verbände, Kommunen und Unternehmen (die Fahrräder herstellen, damit handeln oder diese reparieren), soll sich einen ganzen Tag lang viel um Radwege zwischen Montabaur und Rennerod drehen. Angesichts der Umwelt-Aufmüpfigkeit der jungen Generation und Radwegeinitiativen wie der zwischen Holler und der Kreisstadt, scheint den Verantwortlichen die Zeit reif für spürbare Fortschritte zu einem alltagstauglichen Radwegenetz im gesamten Westerwaldkreis. Mit dem Aktionstag soll kreisweit das Bewusstsein vieler Menschen (und Politiker/innen) in der Region geschärft werden.

An dem Tag wird an drei Stationen in Montabaur (Bürgerhalle am Großen Markt in der Fußgängerzone), in Wallmerod und abschließend in Westerburg (im Erlebnisbahnhof) über Radwegekonzepte informiert und über mögliche Projekte diskutiert. Zu den einzelnen Stationen können Interessierte mit dem Fahrrad kommen und wer fit genug ist, kann auch den kompletten Tag mit dem Rad dabei sein und mit einer hoffentlich großen Gruppe von Station zu Station fahren. Unterwegs werden bereits vorhandene Radwege genutzt oder Straßen befahren, an denen dringender Handlungsbedarf in Sachen Radwegebau gegeben ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gesucht werden noch Radbegeisterte sowie unterstützende Organisationen und Kommunen. Auch Sponsoren aus dem Umfeld des Fahrrades, die etwas beitragen wollen, werden nicht abgewiesen. Alle die sich melden, werden in einen Mailverteiler aufgenommen und erhalten alle aktuellen Infos rund um den PR-Radwegeaktionstag. Bitte wenden an Uli Schmidt per Mail uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Totalschaden: Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Bendorf

Am Dienstagmittag (10. März) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Landstraße 306 ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

In diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz im Rahmen des Krankenhausinvestitionsprogrammes ...

Eishockey: Finals Bären gegen Rockets steigen vor 1000 Zuschauern

AKTUALISIERT SPIEL DOCH ABGESAGT! Gute Nachrichten dank vorbeugender Maßnahmen für alle Eishockey-Fans ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gibt Startschuss am 4. April in Freirachdorf

Zahlreiche Ortsgemeinden nehmen am kreisweiten Frühjahrsputz teil. Die Ortsgemeinden, Verbände und Organisationen ...

Wald- und Revierbegehung im Gemeindewald Caan

Am 7. März wurde die Wald- und Revierbegehung 2020 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister ...

Nummernschild von Ape gestohlen

In Bad Marienberg wurde in der vergangenen Woche das hintere Kennzeichenschild eines – aus Italien bekannten ...

Werbung