Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Gründen Frauen anders? „5. Lichtgespräch in der Glaskuppel“

Die Veranstaltung wurde 2017 von Ute Maria Lerner initiiert und gemeinsam mit der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) konzipiert. Der Live-Talkabend steht in der Tradition der UMA Talks, die Ute Maria Lerner 2012 in Köln ins Leben gerufen hat. Ute Maria Lerner, unter anderem Schauspielerin und Talkerin, lädt Persönlichkeiten ein, die sich mit ihren Ideen, Initiativen und Projekten für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagieren und mit ihrem Tun Impulse setzen. Fragen der anwesenden Besucher sind ebenfalls willkommen.

Symbolfoto

Montabaur. Unser Thema: „Gründen Frauen anders?“ Im 5. Lichtgespräch am 11. März stellt Ute Maria Lerner im Frauenmonat März drei Gründerinnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen vor. Eintauchend in die jeweiligen Biografien erkundet sie mit ihren Talkpartnerinnen, aus welcher Motivation heraus sie ihr Unternehmen gegründet haben, welche Hürden und Unterstützung sie bei ihrer Gründung erfahren haben. Haben Frauen vielleicht andere Prioritäten bei einer Gründung? Gehen sie gar anders vor? Auf welche Netzwerke können sie zurückgreifen, wie sehen die Fördermöglichkeiten aus, die Frauen geboten werden? Wie könnten Gründungen von Frauen mehr gefördert werden? Diese und weitere Fragen könnten einen Hinweis darauf geben, ob Frauen gar anders gründen…

Die ADG fördert diese Talkreihe vor dem Hintergrund der Aufnahme der genossenschaftlichen Idee in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturgutes der Menschheit. Die UNESCO hat die Auszeichnung damit begründet, dass Genossenschaften in besonderer Weise dazu geeignet sind, die Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft national wie international zu lösen. Das Talk-Format „Lichtgespräche“ trägt dazu mit inspirierenden Impulsen bei. Der Büchertisch zu dieser Veranstaltung wird von Ute Maria Lerner kuratiert und in Kooperation mit der Buchhandlung Reuffel, Montabaur, gestellt. Hier finden Sie weiterführende Literatur zum Thema und natürlich die Bücher unserer Podiumsgäste.

Ute Maria Lerner ist Schauspielerin, Moderatorin und Talkerin und entwickelt seit vielen Jahren zeitgemäße, neue Formate und Events mit kulturellen, spirituellen und gesellschaftlich relevanten Inhalten. Ihre Talente – die Kommunikation und auch das Zusammenführen von Menschen – setzt sie ein, um Impulse zu setzen für einen Bewusstseinswandel in der Gesellschaft. Ihr Credo: Die Menschheit steht vor großen Herausforderungen, die nur gemeinsam auf allen Ebenen bewältigt werden können. Der Wandel beginnt zunächst aber einmal bei jedem selbst.



Julia Huthmann ist Gründerin und Geschäftsführerin von JACKY F., ist Wirtschaftsingenieurin und arbeitete mehrere Jahre in Deutschland und Sri Lanka im Bereich Nachhaltigkeit. 2016 gründete sie die Api Jamu GmbH und setzt sich seither mit JACKY F. für nachhaltiges Wirtschaften auf Augenhöhe im internationalen Handel ein. Dafür wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet.

Claudia Henke ist Mitbegründerin und Vorstand der h3-o eG Genossenschaft. Die h3-o eG Genossenschaft steht für soziale Innovationen, die gesellschaftliche Herausforderungen annimmt, Ansätze vor und weiter denkt, Prototypen entwickelt, und gemeinsam mit starken Kooperationspartnern die Umsetzung initiiert.

Andrea Bury ist Gründerin und Geschäftsführerin der ABURY Collection und ABURY Foundation, arbeitete als Marketingberaterin im Lifestylebereich bevor sie 2008 das von ihr und ihrem damaligen Mann renovierte Riad Anayela in Marrakesch eröffnete. Das Leben vor Ort inspirierte sie, ABURY, ein nachhaltiges Accessoire Label, das 50 Prozent des Profits in Bildungsprojekte re-investiert, zu gründen. Seither setzt sie sich global für Women Empowerment und interkulturelles Verständnis ein.

Künstlerisches Programm Adrienne Morgan Hammond: Soul-Pop-Jazz für Leib und Seele. Egal ob auf der Bühne als Sängerin, vor der Kamera oder als Workshop Leiterin, Begegnungen mit Adrienne Morgan Hammond bleiben in lebhafter Erinnerung. Ihre authentische Art setzt stimmungsvolle Akzente, bewegt und reißt mit. Nicht umsonst wurde sie von Kritikern in Bezug auf ihr Solo Album „It‘s Me“ als „The new Voice in Jazz“ bezeichnet.

Anmeldung/Preis: Sie möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Schloss Montabaur, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Telefon 02602 - 147877 oder per E-Mail unter julia_nattermann@adgonline.de Eintritt: 20 Euro pro Person (inklusive Bier, Wein, Sekt, Softdrinks und Fingerfood; Anmeldung erforderlich; zahlbar an der Abendkasse). (Heike Grelka)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Menschen mit psychischer Erkrankung tanken Kraft im Fitnessstudio

Andreas steht die Anstrengung ins Gesicht geschrieben: Nach seiner Einheit auf dem Crosstrainer wirkt ...

Wald- und Revierbegehung im Gemeindewald Caan

Am 7. März wurde die Wald- und Revierbegehung 2020 in der Gemarkung Caan durchgeführt. Ortsbürgermeister ...

Aktion „Saubere Landschaft“: Landrat gibt Startschuss am 4. April in Freirachdorf

Zahlreiche Ortsgemeinden nehmen am kreisweiten Frühjahrsputz teil. Die Ortsgemeinden, Verbände und Organisationen ...

Klangexperimente in Echtzeit

ABGESAGT. Saxophon, Akkordeon und Vibraphon - eine außergewöhnliche Klang-Kombination ist diesmal zu ...

Caritas veranstaltet „Jahrmarkt der Sinne" erst 2021

Bereits drei Mal hat der Caritasverband für den Bezirk Limburg den „Jahrmarkt der Sinne" in Limburg veranstaltet ...

Buchprojekt der Stadtbücherei entstand aus Adventslesung

Am 13. Dezember 2019 folgten insgesamt 28 Kinder aus Hachenburg und Umgebung der Einladung der Stadtbücherei, ...

Werbung