Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Viel los beim ersten Kreiszockerfest

Am Samstag, den 29. Februar fand das erste Kreiszockerfest in der Rundsporthalle Hachenburg statt. Organisiert und durchgeführt wurde dieses Event von den zehn Jugendpflegen der Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises, in Kooperation mit der Kreisjugendpflege, des Kreisjugendschutzes und der Diakonie Westerburg.

Jugendpfleger mit Gabriele Greis (Mitte). Fotos: privat

Hachenburg. In der Zeit von 16 bis 24 Uhr hatten die Jugendlichen ab zwölf Jahren die Möglichkeit, ein breit gefächertes Angebot an digitalen und analogen Medien zu nutzen. Die Rundsporthalle wurde in vier große Bereiche eingeteilt. Im ersten Bereich stand eine sieben Meter hohe Fußball Darts Scheibe bereit, sowie zwei große aufblasbare Kunststoffbälle zum Einsteigen mit einem Durchmesser von drei Metern. Mit diesen Bällen musste man einen Parcours absolvieren.

Das digitale Zocken fand im nächsten Hallenteil statt. Dort wurde eine Vielfalt an Konsolen verschiedener Generationen sowie Spiele aus unterschiedlichen Genres an acht verschieden Stationen angeboten. Des Weiteren wurde ein großes Minecraft Netzwerk eingerichtet. Dort fanden halbstündlich Miniturniere statt.Weiter ging es mit einer großen Auswahl an sowohl digitalen als auch analogen Gesellschaftsspielen in einer weiteren Area. Drei Kicker, ein Air-Hockey Tisch, ein Pack-Man Automat, ein Scribble-Netzwerk und auch viele Bett- und Kartenspiele fanden dort ihren Platz. Auch Medienpädagogin Michaela Weiss machte dort ein Angebot, bei dem die Jugendlichen VR-Brillen austesten konnten.



Auf der Gymnastikfläche der Rundsporthalle Hachenburg konnten sich die Jugendlichen an der Sportart Badminton ausprobieren, allerdings in einer abgeänderten Form welche sich Blackminton nennt. Dafür wurden viele Schwarzlichtlampen eingerichtet und es stand fluoreszierende Schwarzlichtfarbe bereit, mit der sich die Jugendlichen am Körper anmalen konnten. Somit wurde ein Special Effect während des Spiels erzeugt.

In einem der Geräteräume richtete sich Reiner Kuhmann mit seinem Konzept der Spielsuchtprävention ein. Dort wurden sowohl mit Jugendlichen, als auch mit Eltern, wichtige und tiefgehende Gespräche geführt.

Für das leibliche Wohl wurde in der Caféteria der Rundsporthalle gesorgt. Kalte Getränke, Hot-Dogs, Burger, Sandwiches und Waffeln wurden frisch für die Besucher des Kreiszockerfests zubereitet. Bei den oben genannten Turnieren konnten die Jugendlichen einen Verzehrgutschein für die Caféteria gewinnen. Auch die erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Gabriele Greis, zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Angebote. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Buchprojekt der Stadtbücherei entstand aus Adventslesung

Am 13. Dezember 2019 folgten insgesamt 28 Kinder aus Hachenburg und Umgebung der Einladung der Stadtbücherei, ...

Caritas veranstaltet „Jahrmarkt der Sinne" erst 2021

Bereits drei Mal hat der Caritasverband für den Bezirk Limburg den „Jahrmarkt der Sinne" in Limburg veranstaltet ...

Klangexperimente in Echtzeit

ABGESAGT. Saxophon, Akkordeon und Vibraphon - eine außergewöhnliche Klang-Kombination ist diesmal zu ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant ...

Fußball-Ferien-Camp Fußballkreises Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Werbung