Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2010    

Sport-Koch-Jugendcup: Spende von 2000 Euro

Seit dreizehn Jahren spendet der Förderverein des Sportvereins Gemünden den Erlös des Sport-Koch-Jugendcups der Unnauer Patenschaft, einem Verein der krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche unterstützt. Die Summe der vergangenen Jahre ist beachtlich: insgesamt konnten bereits 44.700 Euro an den Verein übergeben werden.

Neben den acht Hauptpreis-Gewinnern freuten sich die Vertreter der Unnauer Patenschaft über eine Spende. (Foto: Preis))

Westerburg. In diesem Jahr freute sich der Vorsitzende des Fördervereins, Dirk Liebscher (Jugendfußballabteilung) einen Spendenscheck in Höhe von 2000 Euro an die Vorstandsmitglieder Ursula Eller, Renate Roos und Gerhard Marose der Unnauer Patenschaft übergeben zu können. Diese sprachen dem Vorsitzenden des Fördervereins ein herzliches Dankeschön aus. Anlass der Spendenübergabe war die Endauslosung des Sport-Koch-Jugendcups 2010, bei der die acht Gewinner ihre Hauptpreise entgegen nehmen durften.

In Vertretung der Firmenleitung der Firma Sport Koch Westerburg hieß Abteilungsleiter Werner Roth die Gewinner und ihre Eltern herzlich willkommen. Die Aktion „Kinder helfen Kindern“ würde Sport Koch gerne unterstützen und deshalb sei es selbstverständlich, dass sie auch die Räumlichkeiten für die Gewinnverteilung zur Verfügung stellen würden. Nach der Auslosung hatte Jan Klöckner aus Salz doppeltes Glück, er durfte sich als erster eine der wertvollen Sachpreise aussuchen und entschied sich für das Trikot mit den Unterschriften der Deutschen Nationalmannschaft.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Über das Mountainbike von Coca-Cola freute sich Florian Breithecker aus Hadamar. Die weiteren Gewinner sind: Tobias Schnabel aus Kölbingen (Borussia-Dortmund-Trikot), Joschka Mandelkow aus Gückingen( FC Bayern-München-Ball mit Unterschriften), Maximilian Groos aus Höhn (FC Schalke 04-Trikot), Rebekka Krempel aus Westerburg (1. FC-Köln-Trikot), Nico Weyer aus Kroppach (Trikot von Hans-Jörg Butt - FC Bayern-München), und Luca Ebenig aus Herschbach (WM-Ball Jabulani). (upr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Intensive Verkehrskontrollen in Westerburg: Zahlreiche Verstöße aufgedeckt

In Westerburg führten Polizisten am 12. und 13. November 2025 umfassende Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Alkoholfahrt in Deesen gestoppt

In Deesen endete eine nächtliche Autofahrt abrupt, als die Polizei einen jungen Fahrer kontrollierte. ...

Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Weitere Artikel


Sängergruppe Girkenroth feierte 50jähriges Bestehen

Mit einem bunten Konzertabend zum Abschluss einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen feierte die „Sängergruppe ...

Turnerfrauen Oberstadt Westerburg treffen sich seit 40 Jahren

Seit vier Jahrzehnten treffen sich die Mitglieder der Gruppe „Turnerfrauen Oberstadt“ einmal in der Woche, ...

Realschüler spendeten für Suchtkranke

Drogen sind aus unserer Spaß- und Konsumgesellschaft kaum mehr wegzudenken. Besonders Alkohol und Heroin ...

Deutsch-französisches Team radelte für die Freundschaft

40 Jahre Städtepartnerschaft Tonnerre-Montabaur: Aus diesem Anlass radelte ein deutsch-französisches ...

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Im Wildpark in Gackenbach fand jetzt ein Infoabend mit der Biberschutzwarte Rheinland-Pfalz statt. Thema ...

Werbung