Werbung

Region |


Nachricht vom 02.07.2010    

Sport-Koch-Jugendcup: Spende von 2000 Euro

Seit dreizehn Jahren spendet der Förderverein des Sportvereins Gemünden den Erlös des Sport-Koch-Jugendcups der Unnauer Patenschaft, einem Verein der krebs- und schwerstkranke Kinder und Jugendliche unterstützt. Die Summe der vergangenen Jahre ist beachtlich: insgesamt konnten bereits 44.700 Euro an den Verein übergeben werden.

Neben den acht Hauptpreis-Gewinnern freuten sich die Vertreter der Unnauer Patenschaft über eine Spende. (Foto: Preis))

Westerburg. In diesem Jahr freute sich der Vorsitzende des Fördervereins, Dirk Liebscher (Jugendfußballabteilung) einen Spendenscheck in Höhe von 2000 Euro an die Vorstandsmitglieder Ursula Eller, Renate Roos und Gerhard Marose der Unnauer Patenschaft übergeben zu können. Diese sprachen dem Vorsitzenden des Fördervereins ein herzliches Dankeschön aus. Anlass der Spendenübergabe war die Endauslosung des Sport-Koch-Jugendcups 2010, bei der die acht Gewinner ihre Hauptpreise entgegen nehmen durften.

In Vertretung der Firmenleitung der Firma Sport Koch Westerburg hieß Abteilungsleiter Werner Roth die Gewinner und ihre Eltern herzlich willkommen. Die Aktion „Kinder helfen Kindern“ würde Sport Koch gerne unterstützen und deshalb sei es selbstverständlich, dass sie auch die Räumlichkeiten für die Gewinnverteilung zur Verfügung stellen würden. Nach der Auslosung hatte Jan Klöckner aus Salz doppeltes Glück, er durfte sich als erster eine der wertvollen Sachpreise aussuchen und entschied sich für das Trikot mit den Unterschriften der Deutschen Nationalmannschaft.



Über das Mountainbike von Coca-Cola freute sich Florian Breithecker aus Hadamar. Die weiteren Gewinner sind: Tobias Schnabel aus Kölbingen (Borussia-Dortmund-Trikot), Joschka Mandelkow aus Gückingen( FC Bayern-München-Ball mit Unterschriften), Maximilian Groos aus Höhn (FC Schalke 04-Trikot), Rebekka Krempel aus Westerburg (1. FC-Köln-Trikot), Nico Weyer aus Kroppach (Trikot von Hans-Jörg Butt - FC Bayern-München), und Luca Ebenig aus Herschbach (WM-Ball Jabulani). (upr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Public Viewing in Hachenburg: Trotz Stromausfalls überragende Stimmung

Das Festivalgelände im Hachenburger Burggarten läuft gut: Am Samstag feierten wieder rund 1000 begeisterte ...

„Nacht der Chöre“ in Hachenburg ein voller Erfolg

Der Alte Markt in Hachenburg hatte sich am Samstagabend in einen klangvollen Treffpunkt für alle Chorliebhaber ...

Schneepflugtreffen mit reichlich Gaudi und jeder Menge Musik

Am Sonntag, 15. August erwartet die Besucher der Bad Marienberger Steig-Alm am Wildpark ab 11 Uhr ein ...

Deutsch-französisches Team radelte für die Freundschaft

40 Jahre Städtepartnerschaft Tonnerre-Montabaur: Aus diesem Anlass radelte ein deutsch-französisches ...

Nach Lesesommer-Start herrscht Andrang in Stadtbücherei

Der Startschuss für die Lesesommer-Aktion der Stadtbücherei ist gefallen: Stadtbürgermeister Klaus Mies ...

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für ...

Werbung