Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Ausbau der L 307 in der Ortsdurchfahrt Ransbach-Baumbach

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab 16. März mit den Bauarbeiten im Bereich Brunnenstraße bis Ortsausgang Baumbach (Autohaus Kuch) begonnen werden. Es ist in diesem Bereich eine Erneuerung des Fahrbahnoberbaus einschließlich Rinnenanlage auf einer Länge von circa 600 Metern vorgesehen.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Neben den eigentlichen Straßenbauarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt werden durch die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach auf Teilabschnitten die Kanalhausanschlussleitungen neu verlegt, sowie die Wasserschieber und Kappen erneuert.

Weiterhin werden durch die Stadt Ransbach-Baumbach partielle Instandsetzungen in den Gehweganlagen durchgeführt.

Die Energienetze Mittelrhein werden im Zuge der Maßnahme Arbeiten an Gas- und Stromversorgungsleitungen durchführen.

Die Verkehrslenkung während der Bauphase sieht vor, dass die einzelnen Bauabschnitte unter Vollsperrung durchgeführt werden.

In der Regel können die Anlieger bis auf wenige Einschränkungen mit dem PKW zu den Grundstücken auffahren. Die seitens der Stadt Ransbach-Baumbach errichtete Behelfsstraße wird mit Beginn der Arbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.

Es sind zwei Bauabschnitte geplant. Der Bauabschnitt 1 erstreckt sich von der „Brunnenstraße" bis zur Kreuzung „Rheinstraße" / „Hubertusstraße" beziehungsweise „Im Vogelsang". In dieser Zeit sind die „Hubertusstraße" beziehungsweise die Straße „Im Vogelsang" ohne Einschränkung erreichbar.



Der Bauabschnitt 2 endet im Bereich Ortsausgang. Während der Bauarbeiten in diesem Abschnitt ist die „Hubertusstraße" nur über die „Taunusstraße" zu erreichen. Die Anlieger „Im Vogelsang" können nur über die Straße „Im Grauert" angedient werden.

Nach Fertigstellung der beiden Abschnitte wird zum Schluss die Asphaltdeckschicht aufgebracht. Diese wird in einem Zuge eingebaut, um unnötige Fugen und somit späteren Schäden vorzubeugen. In dieser Zeit muss die Rheinstraße L 307 in beiden Bauabschnitten komplett für den Fahrzeugverkehr für die Dauer von circa 2 bis 3 Tagen gesperrt werden. Der LBM informiert frühzeitig. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich etwa 3 Monate andauern.

Der LBM Diez, die Stadtverwaltung Ransbach-Baumbach, die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach und die Energieversorgung Mittelrhein bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Fußball-Ferien-Camp Fußballkreises Westerwald/Sieg auch 2020

Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp ...

Dinnershow mit der Tributeband „ABBA ROYAL“ im Schloss Engers

Buntes Disco-Licht zu fürstlichen Kerzenständern, frischen Blumen und fein eingedeckten Tischen im Restaurant ...

Coronavirus: Mobile Versorgungseinheiten in Koblenz eingerichtet

Um auch eine mögliche größere Anzahl von Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz außerhalb ...

Chefarzt referiert zum Thema Gelenkschmerzen

Bewegungsarmut, Übergewicht und Risikosportarten sind unterschiedliche Faktoren, die unsere heutige Lebensweise ...

Förderverein Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

In der Rückschau auf das Jahr 2019 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr standen Ressortberichte ...

SG Grenzbachtal/Mündersbach weiter auf Siegerstraße

Nach einer guten Wintervorbereitung macht die erste Mannschaft SG Grenzbachtal/ Mündersbach da weiter, ...

Werbung