Werbung

Nachricht vom 02.07.2010    

"Horser Cuisine" - Vorbereitungen angelaufen

Die Vorbereitungten für die "1. Horser Cuisine" im September sind angelaufen. Für die Fachmesse für Essen und Trinken können sich noch Interessenten anmelden.

Horhausen. Die Vorbereitungen für die erste „Horser Cuisine“, eine Fachmesse für Essen und Trinken im Westerwald, laufen auf vollen Touren. Regionale Gastronomen und Unternehmen aus der Branche wollen im und ums Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen eine breite Produktpalette an kulinarischen Köstlichkeiten und Leckereien anbieten. Abgerundet wird dies durch ein schönes musikalisches Rahmenprogramm. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski: "Ich begrüße ausdrücklich die Planungen für die Fachmesse. Die ‚Horser Cuisine’ wäre eine Bereichung unseres bunten Veranstaltungsprogramms."
Die Fachmesse ist für Sonntag, 12. September, von 10 bis 18 Uhr geplant. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos und Anmeldungen bei Mario Wieser (Horhausen), Telefon 02687/92 69 17 oder Mobil-Telefon: 0151-157 939 91. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion wird konkret: Beratungsmesse in Montabaur

Am 7. Oktober 2025 öffnet die Agentur für Arbeit Montabaur erneut ihre Türen für die Messe "Handicap?...na ...

Hachenburger Brauerei: Wie Gemeinwohl-Ökonomie Kirche überzeugt

Eine Gruppe kirchlicher Mitarbeitender besuchte die Hachenburger Brauerei, um mehr über das Geschäftsmodell ...

Koblenz: Junggesellen im Wettkampf um den Handwerksmeistertitel

In Koblenz fand die erste Runde der "Deutschen Meisterschaft im Handwerk" auf Kammerebene statt. Hier ...

Tag des Tischlerhandwerks 2025: Politik und Handwerk im Dialog

In Dierdorf-Wienau fand am Tag des Tischlerhandwerks ein bedeutender Austausch zwischen Politik und Handwerk ...

Neue Chancen für Handwerksmeister: Erster Lehrgang zur Kleinen Bauvorlageberechtigung in Koblenz

Die Landesbauordnung Rheinland-Pfalz bietet seit Anfang 2025 neue Möglichkeiten für Handwerksmeister ...

Geisweider Flohmarkt eröffnet die Herbstsaison

ANZEIGE | Am 4. Oktober 2025 verwandelt sich das Marktgelände in Geisweid erneut in ein Paradies für ...

Weitere Artikel


Deutsch-französisches Team radelte für die Freundschaft

40 Jahre Städtepartnerschaft Tonnerre-Montabaur: Aus diesem Anlass radelte ein deutsch-französisches ...

Sport-Koch-Jugendcup: Spende von 2000 Euro

Seit dreizehn Jahren spendet der Förderverein des Sportvereins Gemünden den Erlös des Sport-Koch-Jugendcups ...

Sängergruppe Girkenroth feierte 50jähriges Bestehen

Mit einem bunten Konzertabend zum Abschluss einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen feierte die „Sängergruppe ...

Steht die Rückkehr des Bibers bevor?

Im Wildpark in Gackenbach fand jetzt ein Infoabend mit der Biberschutzwarte Rheinland-Pfalz statt. Thema ...

Werke der kleinen Künstler fanden großes Interesse

Der Kommunale Kindergarten Willmenrod veranstaltete kürzlich unter dem Motto „Kleine Künstler – Große ...

Das Klima erfolgreich ins Bild gesetzt

Die heimischen Nachwuchs-Künstler schlossen den diesjährigen Jugendwettbewerb „jugend creativ“, zu dem ...

Werbung