Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Vortrag: „Und täglich schmerzt die Schulter…“

INFORMATION | ABGESAGT. Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk im menschlichen Körper, was es zugleich aber auch zu einem der anfälligsten macht. Grund genug, zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Focus Gesundheit – Orthopädie aktuell“ das Thema Schulterschmerz intensiver zu behandeln.

Limburg. Dr. Alexander Bode, leitender Oberarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am St. Vincenz-Krankenhaus, wird am Mittwoch, den 18. März, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Schulterschmerzen referieren. Der Vortrag findet um 18 Uhr im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg statt.

Etwa jede dritte Person im Alter über 30 klagt über Schmerzen im Schulterbereich, die jede Bewegung zur Qual werden lassen. Rund jeder zehnte Patient in orthopädischen Praxen sucht diese aufgrund von Schulterschmerzen auf. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Neben Unfall- und Sportverletzungen können dies auch degenerative Schäden oder sogenannte Verschleißerscheinungen sein.

Neben Tipps zur Prävention von Schulterschmerz wird der Facharzt für Chirurgie und Orthopädie im Rahmen seines Vortrags erläutern, ob und wann eine Operation sinnvoll ist und von Schlüsselloch-Chirurgie bis zum Gelenkersatz die neusten therapeutischen Optionen vorstellen. Darüber hinaus steht Dr. Bode im Anschluss seines Vortrags für individuelle Fragen der Besucher zur Verfügung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Veranstaltungsreihe Focus Gesundheit – Orthopädie aktuell möchte für Laien verständlich medizinisch-fachliche Orientierung zu den verschiedensten orthopädischen Fragestellungen geben. Der Besuch der Veranstaltung und das Parken im Parkhaus des Krankenhauses sind gebührenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Frederike Hackenbroch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Die kalten Tage gehen langsam dem Ende zu, statt Regen und Schnee stehen bald wärmere Temperaturen an. ...

Biologe verlangt Umdenken in der Landwirtschaft

Rund 100 Menschen drängten sich im Studio des Selterser Stadthauses, um einem Vortrag von Prof. Dr. Thomas ...

Wie sich der ökologische Fußabdruck monetär bemerkbar macht – oder: Der Irrsinn mit der Bahn

Ich habe es versucht und eins von drei ist am Ende auch kein Totalversagen. Es ging um den ökologischen ...

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz

AKTUALISIERT: Termine telefonisch vereinbaren! Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes ...

Tipps und Tricks für sich selbst und die Schöpfung

ABGESAGT. Tipps für ein plastikfreieres Leben erwarten die Besucherinnen des Dekanatsfrauenfrühstücks ...

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, ...

Werbung