Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Die Polizeiautobahnstation Montabaur führte am 7. März auf der Bundesautobahn 3 Verkehrskontrollen durch, in deren Verlauf die Beamten einen Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie zweifachen Fund geringer Mengen Marihuana feststellten.

Symbolfoto

Mogendorf. Am Samstagmittag (7. März) gegen 13:30 Uhr konnten im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 31-jährigen Fahrzeugführer geringe Mengen Marihuana sichergestellt werden. Er selbst stand zum Zeitpunkt der Fahrt nicht unter Betäubungsmitteleinfluss. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Urbach. Ebenfalls am Samstag, um 16:30 Uhr konnten bei einem männlichen, 26 Jahre jungen Fahrer aus Österreich Hinweise auf Drogenkonsum erkannt werden. Ein Test verlief positiv auf THC. Beim 27-jährigen Beifahrer wurden in Folge geringen Mengen Marihuana aufgefunden. Gegen den Fahrer sowie Beifahrer wurden jeweils Strafverfahren eingeleitet.
(PM Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tipps und Tricks für sich selbst und die Schöpfung

ABGESAGT. Tipps für ein plastikfreieres Leben erwarten die Besucherinnen des Dekanatsfrauenfrühstücks ...

Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz

AKTUALISIERT: Termine telefonisch vereinbaren! Ohne Umwege zum Ausbildungsplatz: So heißt ein offenes ...

Vortrag: „Und täglich schmerzt die Schulter…“

ABGESAGT. Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk im menschlichen Körper, was es zugleich aber ...

Besuch beim Duke

ABGESAGT. Das Duke Ellington Songbook Part I präsentiert am 17. März das "Gentleman-Jazz-Quartett" im ...

Heizung austauschen: Hohe Zuschüsse für erneuerbare Energien

Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige vor Ort

An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem ...

Werbung