Werbung

Nachricht vom 03.03.2020    

Sachbeschädigung durch Graffiti und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Die Polizei erbittet Zeugenaussagen zu unerwünschter Graffiti-Kunst auf Stromkästen, Wänden und Bushaltestelle in Neuhäusel und Eitelborn. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montagabend wurde in Westerburg wegen des Verdachts des Drogenkonsums aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Neuhäusel/Eitelborn. Bislang unbekannte Täter bemalten im Zeitraum vom 29. Februar bis 1. März mittels lilafarbener Sprühfarbe in der Ortsgemeinde Neuhäusel mehrere Stromkästen, Wände einer Unterführung und eine Bushaltestelle. An sämtlichen Stellen wurde der Schriftzug "2Pac" und "1312" angebracht. Bereits im Zeitraum vom 24. bis 27. Januar kam es in Eitelborn zu gleichgelagerten Sachbeschädigungen. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Montabaur, 02602/92260 erbeten.

Westerburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montagabend, gegen 22:45 Uhr ergab sich der Verdacht, dass ein 26-jähriger Fahrzeugführer eines PKW unter Drogeneinfluss stehen könnte. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Ermittlungen erhärtete sich dieser Verdacht, sodass bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobe angeordnet wurde. Zur Verhinderung einer weiteren Fahrt wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eingeleitet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


SGD Nord nimmt den Masselbach unter die Lupe

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord führt am Donnerstag, 5. März, eine Gewässerschau des ...

Sparkasse Westerwald-Sieg kürte Sieger des Planspiels Börse

Auch 2020 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg im schönen Ambiente ...

Westerwald-Verein will nicht zum „Rentnerclub“ werden

Zeit die wir uns nehmen, ist gut angelegtes Kapital! Das denken sicher auch die meisten der über 130 ...

Gewinn beim Musikwettbewerb des "LIONS CLUB"

Am 15. Februar fand in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich der Regional-Wettbewerb zum ...

Genussvoll glauben mit Whiskey und gutem Essen

Die goldbraune Flüssigkeit gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt eine wohlige Wärme im Mund. Die ...

Kein Plastik in die Biotonne!

Der Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) sieht sich zunehmend mit Verunreinigungen durch Kunststoffe ...

Werbung