Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm

Von Wolfgang Tischler

Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.

Sie präsentierten die Veranstaltungen vom März bis Juli 2020. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Starbugs sind seit Jahren international erfolgreich. Von New York bis Tokio haben sich die drei Comedians mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy in die Herzen des Publikums gespielt. So auch in Hachenburg. Auf sie fiel die Wahl des Sonnenkönigs und die Hachenburger können die Gruppe im zweiten Halbjahr erleben.

Im ersten Halbjahr kommen als neue Künstler William Wahl mit seinen Wahlgesängen und Stefan Danziger mit seinem Programm „Was machen Sie eigentlich tagsüber?“ nach Hachenburg. Zwei alte Bekannte können die Gäste erleben, nämlich Sascha Grammel, der die Rundsporthalle füllen wird, und Anny Hartmann mit ihrem neuen Programm „No Lobby is perfect“. Anny Hartmann wird auch im Gymnasium Marienstatt auftreten.

Das spirituelle Festival ist in diesem Jahre wieder an der Reihe. Im Frühling schärfen die Vorträge, Workshops und Darbietungen den Blick auf das, was uns erst zu Menschen macht: Dankbarkeit und Hingabe gegenüber anderen, uns selbst und der Natur. Moderation wird der bekannte Thomas Schmelzer übernehmen.

Bürgermeister Peter Klöckner ist der Meinung: „Wir wollen nicht nur unterhalten und bieten auch einen Blick über den Tellerrand. Wir sind nicht alleine auf der Welt, deshalb ist mir der Treffpunkt der Kulturen am 25. Juni auf dem Alten Markt auch wichtig.“ Die Ruandahilfe feiert in diesem Jahr ihr 15-jähiges Bestehen. An dem Abend wird die einzige weibliche Trommlergruppe Ruandas auftreten. Mit Ruanda besteht auch eine Klimapartnerschaft und es findet ein Austausch auf Augenhöhe statt. „Als erstes Land in der Welt hat Ruanda ein Plastikverbot erlassen“, berichtete Peter Klöckner.



Der Kalender ist nach Sparten aufgeteilt und in der Mitte gibt es eine Übersicht zum Herausnehmen, damit der interessierte Besucher alle Veranstaltungen immer im Blick hat. Die beliebte Reihe „Alter Markt“ jeweils am Donnerstag findet auch in diesem Sommer mit verschiedenen Musikrichtungen und -stilen statt. Danach geht es wie immer in Pit’s Kneipe zu den „After Markt Konzerten“. Den kompletten Überblick finden Sie auf der Homepage der Kulturzeit im Online-Kalender.

Freikarten für Bedürftige
Im Kabarett lachen? Ins Kino gehen? Ein Konzert besuchen? Das können sich alle leisten! Mit der Hachenburger KulturLoge wird dies möglich. Die Kultur-Zeit stellt und sammelt Freikarten für Konzerte, Lesungen, Kabarettabende oder Kinobesuche und vermittelt sie. Gemeinsam mit Veranstaltern wie dem Cinexx, der Diaszene Westerwald, Pits Kneipe, dem Neuen Galerie Café oder dem Marienstatter Musikkreis möchte Hachenburg Menschen mit geringem Einkommen die Teilnahme an Kultur ermöglichen. Gast der KulturLoge kann werden, wer über ein geringes Einkommen verfügt, wie zum Beispiel Sozialhilfeempfänger, Senioren mit Minirente, Alleinerziehende und Familien mit geringen Bezügen und dies nachweisen kann.
(woti)





Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Ersatzfamilie und geschützter Raum: „Sorgenbüros“ feiern 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es im Westerwald die „Mobilen Sorgenbüros“ des Kinderschutzbundes. Nie waren sie ...

Autobahnpolizei zog vier fahruntüchtige Fahrer aus dem Verkehr

Bei Kontrollen auf der A 3 stellte die Polizei mehrere Delikte bei Autofahrern fest: Fahren ohne Fahrerlaubnis, ...

Zwei außergewöhnliche Künstler steckten in der Wundertüte

Die Kulturzeit Hachenburg bietet jedes Jahr eine Überraschungs-Vorstellung an, die in diesem Jahr schon ...

Theater-AG Martin-Butzer-Gymnasiums spielt: „Wer versteht hier Bahnhof“

Vier Personen, die auf dem Bahnhof sozusagen zu Hause sind: die Putzfrau und der Stadtstreicher, die ...

SGD Nord: Vorsicht! Kröten und Frösche gehen auf Wanderung

Witterungsbedingt startet in diesem Jahr die Wanderung der Kröten und Frösche etwa zwei bis drei Wochen ...

Sven Hieronymus mit neuem Programm „Als ob!“ in Wallmerod

Sven Hieronymus präsentiert am 28. März sein neues Programm „Als ob!“ in der Sport- und Kulturhalle Wallmerod. ...

Werbung