Werbung

Nachricht vom 29.02.2020    

“Wonders” – Mentalmagie trifft auf klassische Zauberei

Wann haben Sie zuletzt ein Wunder gesehen, es gespürt und für wahr gehalten? Carsten Lesch ist Gedankenkünstler. Für einen Abend leiht er sich Ihre Gedanken, liest darin wie aus offenen Büchern, beeinflusst Sie und sieht Ihre Entscheidungen voraus.

Swann. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Beim Spaziergang durch Ihre Köpfe wagt er so manchen großen Sprung, lässt einen mystischen Windhauch Ihre Nackenhaare aufstellen und versucht, die Welt durch Ihre Augen zu sehen. Aber seien Sie nicht nervös – zwar sind es Ihre Gedanken, mit denen der Mentalist spielt, doch Sie haben in der Hand, welche Ihrer persönlichen Wunder Sie preisgeben. Mit starrer Mine und grazilen Bewegungen nimmt Swann Sie mit in seine Welt. Er lässt Dinge in seinen Händen schweben, erzählt stumme Geschichten und malt ausdrucksstarke Bilder. Flink und elegant, kunstfertig und ruhig weiß Swann Ihr Herz zu erwärmen, Ihnen märchenhafte Träume in den Kopf zu pflanzen und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Swann braucht keine Worte, um Wunder vor Ihren Augen geschehen zu lassen, einzig Ihr Staunen ist sein Instrument. Gedankenkunst und Zauberei – Wunder vor Ihren Augen und in Ihren Köpfen. Gemeinsam schaffen Carsten Lesch und Swann eine Atmosphäre, die zum Träumen, Staunen und Schmunzeln einlädt.



Werden Sie an diesem Abend Wunder sehen, sie spüren und für wahr halten? Am Samstag, 14. März um 20 Uhr im Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juzzweiteheimat.de und kosten im VVK: 20 Euro, an der AK: 25 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Treffpunkt Kannofen": Neues Zuhause für beliebte Konzertreihe in Höhr-Grenzhausen

Die Konzertreihe "Treffpunkt Kannofen" zieht um und verspricht auch am neuen Standort ein unvergessliches ...

Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Nicht nur ein gutes Ende beim literarischen Abend in Westerburg

In der Stadthalle Westerburg gestalteten am 21. Mai der Autor Volker Klüpfel und die Schauspielerin Katharina ...

Montabaur im Wandel der Zeit: Einblicke in Geschichte und Gegenwart

Am Dienstag, dem 27. Mai, bietet ein besonderer Lichtbildervortrag im Gewölbekeller von Montabaur faszinierende ...

30 Jahre Villa Musica: Jubiläumskonzerte im Schloss Engers

Die Villa Musica feiert das 30-jährige Bestehen ihrer Kammermusik-Akademie mit zwei Festkonzerten im ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppen „Verwaiste Eltern“ und „Trauernde Eltern“

Die Selbsthilfegruppe „Verwaiste Eltern“ Limburg und Umgebung trifft sich jeden 1. Montag im Monat um ...

Chancen nutzen in der Arbeitswelt 4.0

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Vor allem die umfassende Digitalisierung hat Folgen: Berufsbilder ...

Sven Hieronymus mit neuem Programm „Als ob!“ in Wallmerod

Sven Hieronymus präsentiert am 28. März sein neues Programm „Als ob!“ in der Sport- und Kulturhalle Wallmerod. ...

Berufseinstiegsbegleiter müssen durch Land gefördert werden

Das Sozialgesetzbuch sieht vor, dass die Agenturen für Arbeit förderungsbedürftige junge Menschen durch ...

Rock und Pop in aller Freundschaft

ABGESAGT. Songs aus Rock und Pop, mal gängige Hits, mal nicht ganz so bekannt, in jedem Fall aber neu ...

Im Katastrophenfall: Diese Lebensmittel sollten vorrätig sein

Die Bundesregierung empfiehlt schon seit langem eine Bevorratung von Lebensmittel und wichtigen Mitteln ...

Werbung