Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

Präsentation "Ruanda entdecken" in Diakoniestation Hachenburg

Mit Begeisterung reagierten die Gäste der Tagesbetreuung Café „Mittendrin“ der Diakoniestation Hachenburg-Bad Marienberg auf die Präsentation „Ruanda entdecken“ der Ruandahilfe Hachenburg. In gemeinsamer Kooperation hielt Marita Menkowski, zweite Vorsitzende der Ruandahilfe Hachenburg, an drei Terminen einen zweistündigen Vortrag über die letzte Delegationsreise im Oktober 2019.

Vortrag "Ruanda entdecken" in der Tagesbetreuung der Diakoniestation Hachenburg - Bad Marienberg. Foto:privat

Hachenburg. Seit 15 Jahren leistet der 170 Mitglieder starke Verein in Ruanda mit zahlreichen Projekten, Kooperationen und Partnerschaften aktiv Hilfe zur Selbsthilfe für die Menschen im sogenannten Land der tausend Hügel.

Die Präsentation „Ruanda entdecken – Impressionen der Ruandahilfe Hachenburg e.V.“ wurde aufmerksam und achtsam von rund 20 Senioren und Seniorinnen sowie den Mitarbeitern der Diakoniestation verfolgt und erntete Lob und Anerkennung von allen Seiten. „Es war ein toller Vortrag und hat uns allen viel Freude gemacht“, so Stationsleitung Petra Zwipp. Auch konnten Spenden, die stets in vollem Umfang den Projekten der Ruandahilfe Hachenburg e.V. zugute kommen, gesammelt werden. Für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt sich Marita Menkowski im Namen des Vereins bei der Diakoniestation Hachenburg–Bad Marienberg.

Ruandahilfe Hachenburg e.V. – Neue Perspektiven für eine bessere Zukunft

Der Verein Ruandahilfe Hachenburg ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verein mit 170 Mitgliedern. Seit 2005 fördert der Verein Hilfsprojekte in ihrem Partnerdistrikt Gisagara, im Süden Ruandas. Dieser Distrikt zählt zu den besonders armen Regionen des Landes. Dabei setzt sich der Ruandahilfe Hachenburg Verein für die Bekämpfung der Armut, eine bessere Schul- und Berufsausbildung sowie eine bessere Gesundheitsversorgung ein. Zudem fördert der Verein die soziale Entwicklung von besonders benachteiligten Bevölkerungsgruppen wie Kinder und Jugendliche als auch alte, kranke und behinderte Menschen in Ruanda.



Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet, die Lebensbedingungen von notleidenden Menschen im Land nachhaltig zu verbessern. Deshalb arbeitet der Ruandahilfe Hachenburg Verein direkt mit der lokalen Bevölkerung, ansässigen Organisationen und kirchlichen Einrichtungen im Partnerdistrikt zusammen. Besonders wichtig ist dem Verein, die Bevölkerung in die Projekte einzubeziehen, diese gemeinsam zu besprechen und Projektideen umzusetzen. Dadurch soll Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie das Selbstbewusstsein der Einwohner gefördert und gestärkt werden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Umweltverband NI: Vögel läuten den Vorfrühling ein

Noch ist nicht der März angebrochen, da sind schon im Februar die Schneeglöckchen in der Vollblüte und ...

Hintergründe zum Stromausfall im Westerwald

Orte in den Verbandsgemeinden Hachenburg, Selters, Bad Marienberg, Rennerod, Hachenburg und Westerburg ...

Fußgängerin auf Fußgängerüberweg angefahren und abgehauen

Eine Fußgängerin wurde am Mittwochabend auf einem Fußgängerüberweg mit Ampel in Neuhäusel leicht verletzt, ...

Metallberufe bieten auch für Rehabilitanden glänzende Berufsperspektiven

VERSCHOBEN: Selten gab es im Handwerk bessere Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders auch für alle ...

Kleinbus zerkratzt, Kupferkübel gestohlen - Zeugenaufruf

In Montabaur kam es möglicher Weise während des Karnevalsumzugs zu einer Sachbeschädigung an einem Kleinbus. ...

Hinter den Kulissen von „Dschungelbuch – das Musical“

Am Donnerstag, 5. März um 16 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit der Produktion „Dschungelbuch – das ...

Werbung