Werbung

Nachricht vom 28.02.2020    

Neue Mitarbeitervertretung im Evangelischen Dekanat Westerwald gewählt

Das Evangelische Dekanat Westerwald hat eine neue Mitarbeitervertretung. Am Mittwoch (26. Februar) wurde am Vormittag bis 11:30 Uhr ein Wahllokal im Karl-Herbert-Haus in Westerburg vorgehalten. Die weitaus meisten Stimmen gingen jedoch per Briefwahl ein. Von den 415 wahlberechtigten MitarbeiterInnen wählten 155 Personen. 18 Stimmen waren ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 37 Prozent.

Die Mitarbeitervertretung nimmt die Arbeit auf (v.l.) Sabine Herold, Claudia Karg, Carsten Itzeck, Rebekka Betz, Iris Schürg, Christin Hahnenstein, Elke Gerlitzki, Sabine Hammann-Gonschorek. Auf dem Foto fehlt Heike Schmidt. Foto: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg. Zwölf Personen hatten kandidiert, neun Sitze waren zu vergeben. Gewählt wurden: Rebekka Betz, Erzieherin in der Kita Rehe; Elke Gerlitzki, Heilpädagogin in der Kita Hachenburg; Christin Hahnenstein, Dekanatssekretärin; Sabine Hammann-Gonschorek, Öffentlichkeitsreferentin des Dekanats; Sabine Herold, Gemeindesekretärin in den Kirchengemeinden Maxsain und Wölferlingen; Carsten Itzeck, Hausmeister und Küster in der Evangelischen Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert; Claudia Karg, Erzieherin in der Evangelischen Kita in Höhr-Grenzhausen; Heike Schmidt, Reinigungskraft in der Kita Hilgert und Iris Schürg, Dekanatssekretärin und Gemeindesekretärin in der Ev. Kirchengemeinde Dreifelden-Steinen.

Unmittelbar im Anschluss an die Wahl fand die konstituierende Sitzung der MAV Westerwald statt. Erstmals werden die Mitarbeitenden der Evangelischen Kirche im Westerwald durch ein gemeinsames Gremium vertreten. Da die Wahlen zur Mitarbeitervertretung einem eigenen zeitlichen Rhythmus unterliegen, wurden die beiden MAVen der bisherigen Dekanate Selters und Bad Marienberg nach der Fusion im Januar 2018 nicht sofort zusammengelegt. Bisher waren die Mitarbeitervertretungen entsprechend der Aufteilung der Alt-Dekanate für die Belange der Mitarbeitenden zuständig. Zur Vorsitzenden wählten die Mitarbeitervertreter Iris Schürg. Sie war bisher Vorsitzende der MAV Selters. Ihre Stellvertreterin ist Christin Hahnenstein. Dienstsitz der MAV ist in Westerburg, Karl-Herbert Haus, Neustraße 42. Kontakt zur MAV Westerwald gibt es auf der Internetseite des Evangelischen Dekanats Westerwald www.evangelischimwesterwald.de und bei facebook.



Die Aufgaben der MAV
Die Mitarbeitervertretung (MAV) nimmt die Interessen aller haupt- und nebenamtlich im Evangelischen Dekanat Westerwald Beschäftigten wahr und vertritt diese gegenüber den Dienststellenleitungen. Sie muss dazu an allen Entscheidungen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreffen, beteiligt werden. Die Aufgaben der MAV ähneln denen der Betriebs- oder Personalräte. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Weitere Artikel


Peter Rausch tritt zum 1. März Amt als Vorstandsmitglied der ADG an

Zum 1. März tritt Peter Rausch sein neues Amt als Mitglied des Vorstandes der Akademie Deutscher Genossenschaften ...

Politischer Aschermittwoch der CDU in Moschheim

Auf Einladung des CDU-Bezirksverbandes Koblenz-Montabaur, des CDU-Kreisverbandes sowie der CDU-Landtagsabgeordneten ...

Hinter den Kulissen von „Dschungelbuch – das Musical“

Am Donnerstag, 5. März um 16 Uhr, gastiert das Theater Liberi mit der Produktion „Dschungelbuch – das ...

Nistkästen: Aus Alt mach Neu

Mitglieder der Bürgerinitiative „7-Wege-Gegenwind e.V.“ haben über einen längeren Zeitraum alte, zum ...

Großflächiger Stromausfall im Westerwaldkreis

Am gestrigen Donnerstagabend (28. Februar) kam es gegen 22:40 Uhr zu einem weiträumigen Stromausfall ...

Hachenburger Grüne stellen sich neu auf

Auf der ersten Mitgliederversammlung der Hachenburger Grünen im Jahr 2020 wurden die Weichen für die ...

Werbung