Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Jahreshauptversammlung der Wählergruppe „pro Sessenhausen“

Unter regem Interesse der Mitglieder fand am 13. Februar die Jahreshauptversammlung der Wählergruppe „pro Sessenhausen“ im Gemeindehaus statt. Gemeinsam blickte man auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück. Gewann man doch bei der Kommunalwahl 2019 fünf Sitze im Gemeinderat und konnte auch einen Beigeordneten für die Ortsgemeinde stellen.

Der Vorstand v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Jens Heil, Fraktionsvorsitzender Marco Spohr, 1. Vorsitzende Kirsten Jordan, Kassiererin Christina Deimling – Klaus, Schriftführerin Elke Oehlert freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle ihrer Ortsgemeinde. Foto: privat

Sessenhausen. Erstmals erschien im Dezember 2019 die neue Informationsschrift „pro Sessenhausen Aktuell“, die die Bürger/innen mit transparenten Informationen und einem Ausblick des zukünftigen Engagements versorgte. Auch wurden die Ziele der künftigen Ratsarbeit anschaulich dargelegt und vorgestellt.

Turnusgemäß standen in diesem Jahr Neuwahlen auf der Tagesordnung. Die Mitglieder von „pro Sessenhausen“ schenkten ihrem gesamten Vorstand das Vertrauen und bestätigten ihn gänzlich in Amt.

Der Bericht aus dem Gemeinderat fiel sehr ausführlich aus; gab es doch unter anderem über die Planung und Finanzierung des Dorfgemeinschaftshauses, den Planungsstand des Baugebietes “Im neuen Garten“, die Bauplanung für die dritte Kindergartengruppe auch an diesem Abend rege Diskussionen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Vorfahrt auf L 304 missachtet – zwei Verletzte

Am späten Mittwochnachmittag, den 26. Februar kam es auf der Landstraße 304 an der Abzweigung nach Weidenhahn ...

Aschermittwochs-Gottesdienst in Marienstatt

Neunt- und Zehntklässler feierten in konfessionellen Gottesdiensten den Aschermittwoch. Während sich ...

Wintereinbruch: Sieben Unfälle im Bereich der Polizei Hachenburg

Die Polizeiinspektion Hachenburg war am Mittwoch mit insgesamt sieben Unfällen beschäftigt, die Großteils ...

Turteltaube ist der Vogel des Jahres 2020

Sie ist ein Symbol für die Liebe, ihre Lebensbedingungen sind aber wenig romantisch: Die Turteltaube ...

Zum 30. Geburtstag der Zooschule Neuwied gibt’s interessante Führungen

Die 50 wissenschaftlich geführten Zoos in Deutschland stützen sich bei ihrer Arbeit auf vier Säulen: ...

B 255: Anhänger von Gefahrgut-LKW kippt um

Der Schneefall wurde am Mittwochmorgen (26. Februar) einem Fahrer eines LKW-Gespannes zum Verhängnis. ...

Werbung