Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Online-Jubiläum: Guckheim tritt mit neuer Internetseite an

Die Ortsgemeinde Guckheim ist seit Februar 2000 im Internet und somit seit 20 Jahren online. Die Gemeinde Guckheim hat ihren Online-Auftritt anlässlich seines zwanzigjährigen Bestehens komplett überarbeitet und benutzerfreundlicher gestaltet.

Foto vom Karnevalszug in Guckheim. Fotos: R. Mauer

Guckheim ging erstmalig im Februar 2000 mit ihrer Homepage www.guckheim.com ins Internet und gehörte somit zu den ersten Westerwälder Gemeinden, die das neue Medium nutzten. Die Anfänge vor zwanzig Jahren waren bescheiden. Heute ist das Internet auch für Dörfer und Kleinstädte zu einem gerne genutzten und wichtigen Informationsmittel geworden.

Das neue Design von guckheim.com lockert die zahlreichen Artikel mit vielen Fotos auf und vermittelt einen frischen und modernen Auftritt. Gleichzeitig werden informative Bildgalerien zu aktuellen Ereignissen in den Vordergrund gestellt: Der gut besuchte Guckheimer Karnevalszug vom vergangenen Samstag war noch am gleichen Tag online zu besichtigen. Die Artikel – ebenso wie die umfangreichen Fotostrecken – wirken aufgeräumt und zugleich opulent. Neben dem Layout wurde auch die Navigation innerhalb der Seite auf den Prüfstand gestellt: Sie ist nun deutlich schlanker und erhöht dadurch die Benutzerfreundlichkeit für die Seitenbesucher.



Weil viele Internetseiten nicht nur mit dem Computer, sondern auch mit modernen Smartphones aufgerufen werden, ist die überarbeitete Guckheimer Internetseite auch für diese Geräte optimiert. guckheim.com berichtet vom regen Vereinsleben, den zahlreichen regionalen kulturellen Veranstaltungen, der Arbeit des Gemeinderats, der Kirchengemeinde und dem vielfältigen, nachbarschaftlichen Miteinander, das für Westerwälder Dörfer so typisch ist. Es ist daher kein Wunder, dass www.guckheim.com eine Internetseite ist, die direkt im Ort erstellt wurde und somit von Guckheimern für Guckheimer gemacht wird. (Rolf Mauer)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet und weitergefahren

Die Polizei sucht nach einem Unfallverursacher, der einen Vorfahrts-berechtigten PKW-Fahrer zum Ausweichen ...

Rockets startet in das Halbfinale: Hamm kommt an den Heckenweg

Endlich ist sie da, die ganz große Eishockeybühne: Playoffs! Und das ganz ohne „Aufwärmphase“. Die Regionalliga ...

Ausbau der Rheinstraße Ransbach-Baumbach – innerörtliches Konzept

Im Zuge des Straßenausbaus der Rheinstraße (L307), Ransbach-Baumbach, wird es ab dem Einmündungsbereich ...

Rechte von Heimbewohnern

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Geschädigte nach betrügerischen Pelz- und Schmuckankäufen gesucht

In dem Zeitraum vom 11. Dezember 2019 bis 10. Februar 2020 wurde der Ankauf von Gold und Pelzen am Wiesensee ...

Zum Osterferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg anmelden

Das Angebot „Osterferienspaß 2020“ mit dem Jugendzentrum Hachenburg gilt für Kinder von sieben bis zwölf ...

Werbung