Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Rechte von Heimbewohnern

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert im Haus des Ortsvereins der AWO Wirges (Jahnstraße 9, Wirges) am 18. März um 18.30 Uhr über die Rechte und Ansprüche der in stationären Pflege- und Behinderteneinrichtungen lebenden Menschen.

Symbolfoto

Wirges. Von rechtlichen Betreuern, Vorsorgebevollmächtigten und Angehören von Heimbewohnern wird oft erwartet, dass sie Einkäufe für die Heimbewohner erledigen, sie zu Ärzten begleiten oder das Taschengeld verwalten. Auch gibt es Einrichtungen, die Auskünfte über das Vermögen der Bewohner haben möchten oder auf einer Einzugsermächtigung bestehen.

Ist dies korrekt? Oder sind dies Aufgaben der Heimbetreiber? Welche Auskünfte dürfen die Heimbetreiber überhaupt verlangen?

Weitere Fragen in diesem Zusammenhang könnten sein:
Kann der Heimplatz gewechselt werden? In welcher Form kommt dem Bewohner die Betreuungspauschale bei eingeschränkter Alltagskompetenz zugute? Wer darf Einblick in die Pflegedokumentation nehmen? Welche Gebühren dürfen von den Heimen zusätzlich zu den monatlichen Heimkosten erhoben werden? Darf ein Heimplatz vom Heimbetreiber aus gekündigt werden? Welche Beschwerdemöglichkeiten gibt es, wenn keine Einigung erzielt werden kann?



Andreas Krieger und Corinna Cassens von der Beratungs- und Prüfbehörde des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung werden an diesem Abend umfassend informieren und auch für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen beim Betreuungsverein der AWO, Christian-Heibel-Str. 52, Wirges, Telefon: 02602 1066510, Email: awo@awo-westerwald-betreuung.de oder bei der Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, Peter-Altmeier-Platz 1, Montabaur, Telefon 02602 124-346, E-Mail: oliver.holzenthal@westerwaldkreis.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Online-Jubiläum: Guckheim tritt mit neuer Internetseite an

Die Ortsgemeinde Guckheim ist seit Februar 2000 im Internet und somit seit 20 Jahren online. Die Gemeinde ...

Vorfahrt missachtet und weitergefahren

Die Polizei sucht nach einem Unfallverursacher, der einen Vorfahrts-berechtigten PKW-Fahrer zum Ausweichen ...

Rockets startet in das Halbfinale: Hamm kommt an den Heckenweg

Endlich ist sie da, die ganz große Eishockeybühne: Playoffs! Und das ganz ohne „Aufwärmphase“. Die Regionalliga ...

Geschädigte nach betrügerischen Pelz- und Schmuckankäufen gesucht

In dem Zeitraum vom 11. Dezember 2019 bis 10. Februar 2020 wurde der Ankauf von Gold und Pelzen am Wiesensee ...

Zum Osterferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg anmelden

Das Angebot „Osterferienspaß 2020“ mit dem Jugendzentrum Hachenburg gilt für Kinder von sieben bis zwölf ...

Thermografie-Spaziergang und Preisübergabe Sanierungswettbewerb

Am Freitag dem 14. Februar haben sich die Teilnehmer des Thermografie-Spaziergangs in Hachenburg zusammengefunden, ...

Werbung