Werbung

Nachricht vom 26.02.2020    

Geschädigte nach betrügerischen Pelz- und Schmuckankäufen gesucht

In dem Zeitraum vom 11. Dezember 2019 bis 10. Februar 2020 wurde der Ankauf von Gold und Pelzen am Wiesensee und in Westerburg angeboten. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Betrugsmasche. Die Polizei bittet Geschädigte sich zu melden, da Münzen, Pelzmützen, Porzellan und anderes gefunden wurden.

Symbolfoto

Wiesensee und Westerburg. Im Rahmen der Kaufabwicklung von Pelzen, Münzen, Schmuck, Porzellan, Teppichen et cetera wurden den Verkäufern Zahlungsversprechen gemacht, die durch die Ankäufer vermutlich in betrügerischer Absicht nicht eingehalten wurden.

Am 10. Februar verließen die Ankäufer die gemieteten Räumlichkeiten fluchtartig, ohne die Miete zu zahlen. Vor Ort konnten durch Einsatzkräfte der PI Westerburg noch Münzen, Pelzmützen, Porzellan et cetera sichergestellt werden. Bislang meldeten sich insgesamt vier Geschädigte, die der Betrugsmasche zum Opfer fielen.

Eventuelle weitere Geschädigte werden gebeten sich bei der Polizei-Inspektion Westerburg, Telefon 02663-98050, zu melden.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Rechte von Heimbewohnern

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises informiert ...

Online-Jubiläum: Guckheim tritt mit neuer Internetseite an

Die Ortsgemeinde Guckheim ist seit Februar 2000 im Internet und somit seit 20 Jahren online. Die Gemeinde ...

Vorfahrt missachtet und weitergefahren

Die Polizei sucht nach einem Unfallverursacher, der einen Vorfahrts-berechtigten PKW-Fahrer zum Ausweichen ...

Zum Osterferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg anmelden

Das Angebot „Osterferienspaß 2020“ mit dem Jugendzentrum Hachenburg gilt für Kinder von sieben bis zwölf ...

Thermografie-Spaziergang und Preisübergabe Sanierungswettbewerb

Am Freitag dem 14. Februar haben sich die Teilnehmer des Thermografie-Spaziergangs in Hachenburg zusammengefunden, ...

Malerhombach spendet 3000 Euro an die Lebenshilfe

Jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern: malerhombach aus Rosenheim verfolgt ...

Werbung